Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

„IT is here“

28. Februar 2016 | Das Neueste, Gewerbe

Der Rhein-Neckar-Kreis als IT-Standort Nr. 1* erstmalig auf der CeBIT

(zg) Sie suchen einen neuen Standort? Es gibt viele gute Gründe, sein Unternehmen im Rhein-Neckar-Kreis anzusiedeln. Mit seinen 54 Städten und Gemeinden ist der Kreis zudem der bedeutendste Standort der IT-Branche in Deutschland. Key Player aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung formieren sich hier zum ersten europäischen „smart county“.

„Smart county vermittelt eine besondere Zusammengehörigkeit. Ich bin überzeugt, dass aus diesem Zusammenschluss viele innovative und zukunftsträchtige Ideen hervorgehen werden. Denn hier haben sich verschiedene Akteure zur Förderung von Wachstum, Gründungen und Innovationen sowie zur Verbesserung der Aus- und Weiterbildung und Projektarbeit intelligent vernetzt, um unseren Teil zur Entwicklung der Metropolregion Rhein-Neckar zu einer digitalen Modellregion beizutragen.“ Stefan Dallinger, Landrat des Rhein-Neckar-Kreises

Eine hervorragende digitale Infrastruktur durch einen derzeit laufenden kreisweiten Ausbau des High-Speed-Glasfasernetzes auch im ländlichen Raum weist den Weg in die Zukunft. Nicht ohne Grund haben Unternehmen wie die SAP, Heidelberger Druckmaschinen oder Freudenberg ihre Stammsitze im Kreis. Diese Unternehmen stehen für hochwertige Qualitätsprodukte und weltweite Exzellenz. Daneben sind Firmen aus dem Pharma-, Nahrungsmittel- und Logistiksektor gemeinsam mit weiteren Akteuren aus den Bereichen Mikrosystem- und Nanotechnologien starke Treiber für Innovationen und zukunftsweisende Kooperationen.

Anzeige Swopper„Wir sind der Region seit Generationen als großes mittelständisches Unternehmen verbunden. Der Standort Rhein-Neckar-Kreis bietet in vielerlei Hinsicht eine perfekte multimodale Anbindung. Daher haben wir in unseren zukunftsweisenden multicube Rhein-Neckar am Standort Heddesheim über 100 Millionen Euro investiert.“ Karl-Martin Pfenning, Geschäftsführender Gesellschafter, KMP Holding GmbH

Die optimale Vernetzung von Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung sorgt im Rhein-Neckar-Kreis für unerschöpfliche Potenziale. Einzigartig für die Region sind die 22 Hochschulen mit über 89.000 Studentinnen und Studenten sowie drei Spitzencluster in Organischer Elektronik, Biotechnologie und Software in nächster Nähe. So finden Sie bei uns ganz sicher qualifizierte Mitarbeiter, die mit Ihnen weiter denken! Durch innovative Ausbildungskonzepte im Rahmen der Lernfabrik 4.0 an den fünf Zentren Beruflicher Schulen des Rhein-Neckar-Kreises wird der Fachkräftenachwuchs auch künftig bestmöglich ausgebildet sein.

„Innovationen entstehen meist an den Schnittstellen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Die enge Vernetzung dieser Partner ist die besondere Stärke unserer Metropolregion. Hier liegt auch der Ursprung des Erfolgs unseres BioRN Spitzenclusters mit über 80 beteiligten forschenden Unternehmen und Institutionen, von denen die meisten im Rhein-Neckar-Kreis beheimatet sind.“ Dr. Christian Tidona, Managing Director, BioRN Cluster Management GmbH

Der Rhein-Neckar-Kreis ist aktiver Partner des Netzwerks Smart Production mit dem Ziel, das Innovationspotenzial der Region bestmöglich zu nutzen. Gründungen, kleine und mittelständische Unternehmen, Global Player aus Produktion, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie die Wissenschaft finden sich hier zusammen, um gemeinsame Projekte zu entwickeln, voranzutreiben und zu konkretisieren.

Daneben punktet der Kreis mit seinem hohen Freizeitwert. Stadt, Land, Fluss – dieser beliebte Dreiklang passt perfekt zum Rhein-Neckar-Kreis. Denn hier wird vieles geboten: urbanes Flair mit Kunst und Kultur, ländliche Idylle mit viel Grün sowie abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten entlang der Flüsse Rhein und Neckar. Von der Vielfalt der familienfreundlichen Region sind auch die Einwohner geprägt. Freuen Sie sich auf eine sympathische Mischung aus heimatverbunden und weltoffen zugleich.

Start investing. IT is here!

*Quelle: Software-Atlas Deutschland 2013 des Frauenhofer Instituts für System- und Innovationsforschung ISI

Quelle: Silke Hartmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

Andrea Volk live: „Flurfunk! Büro und Bekloppte“

Kabarett zwischen Kaffeeküche und Krisenmodus Andrea Volk präsentiert mit „Flurfunk! Büro und Bekloppte“ ein freches, politisches und hochaktuelles Bühnenprogramm. Im Fokus stehen neue Abenteuer aus dem Büroalltag zwischen Digitalisierung, Leitbildwandel und der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen