Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Private Rentenversicherungen: Vielfältige Altersvorsorge

15. Juni 2016 | Verbraucherinformationen

Die gesetzliche Rente allein reicht bei vielen Menschen voraussichtlich nicht aus, um im Alter unbeschwert den Ruhestand verbringen zu können. Schon jetzt erhalten immer mehr Rentner nur eine Grundsicherung. Sie müssen somit ihren gewohnten Lebensstandard im Alter deutlich senken. Und die jungen Arbeitnehmer von heute werden trotz jahrzehntelanger Erwerbstätigkeit weniger Rente ausbezahlt bekommen als die aktuelle Rentnergeneration. Einigermaßen schließen lässt sich die Renten-Lücke allerdings mit einer privaten Rentenversicherung.

Garantiezins oder Rendite

Die Zahl der Rentner, die zusätzlich zur Rente noch auf die Grundsicherung angewiesen sind, hat sich seit Anfang des Jahrtausends nahezu verdoppelt. In Stuttgart etwa erhielten im Jahr 2004 etwa 2,7 Prozent aller Bürger nach Renteneintritt die Grundsicherung. 2013 waren es bereits 4,2 Prozent. Die Prognosen sind eindeutig: Altersarmut ist ein wachsendes Problem, das in Zukunft viele Menschen betreffen wird. Um im Alter mehr als nur die geringe gesetzliche Rente zu erhalten, schließen viele eine private Rentenversicherung ab. Doch gibt es viele unterschiedliche Modelle der Rentenversicherung. Ein Blick auf die Webseite eines großen Versicherers wie der CosmosDirekt gibt Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge: Das Angebot reicht von Rentenversicherungen mit Garantiezins, bis hin zur Sofort-Rente und fondsgebundenen Versicherungen. Bei den Versicherungen mit Garantiezins wissen die Kunden schon beim Abschluss, wie viel Geld sie am Ende herausbekommen. Bei der Sofort-Rente wird ein einmal eingezahlter Betrag gewinnbringend angelegt. Fondgebundene Versicherungen versprechen eine gute Rendite, die zum Aufbau des Rentenvermögens genutzt wird. Einige Anbieter bieten fondsgebundene Rentenversicherung mit der Garantie an, dass Verluste zum Rentenbeginn ausgeschlossen sind. Andere Modelle beinhalten das Risiko von Verlusten, doch dafür kann bei diesen Modellen die Rendite höher ausfallen. Erweitert werden die verschiedenen Modelle der privaten Vorsorge durch staatliche Fördermaßnahmen. Die Förderung ist aufgrund der Zulagen und Steuervorteile in der Ansparphase interessant. Welches Rentenmodell das Beste für die eigene Vorsorge ist, muss jeder selbst herausfinden. Die Wahl hängt stark von der persönlichen Lebenssituation und dem eigenen Sicherheitsbedürfnis ab.

Private Vorsorge: Wette auf Lebenserwartung

Ob sich die Investition in eine private Rentenversicherung lohnt, hängt entscheidend von der Lebenserwartung ab. Um die eingezahlten Beiträge wieder herauszubekommen, müssen die Kunden bei vielen Tarifen mindestens 80 Jahre alt werden. Der Abschluss einer privaten Rentenversicherung ist nicht zuletzt eine Wette auf ein langes Leben. Eine Wette, die man durchaus gewinnen kann. Schon jetzt beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung laut Angaben von Statista bei Männern 78, 4 Jahre und bei Frauen 83,4 Jahren. Im Jahr 2060 sollen laut Prognosen Männer dann durchschnittlich schon 84,8 Jahre alt werden und Frauen 88,8 Jahre.

Bildrechte: Flickr Hand eines Senior Metropolico.org CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue VRNmobilitätszentrale in Sinsheim eröffnet

VRNmobilitätszentrale in Sinsheim offiziell eröffnet Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) hat gemeinsam mit der Stadt Sinsheim, dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg und der DB Vertrieb eine neue VRNmobilitätszentrale im Sinsheimer Bahnhof eröffnet. Diese bietet...

Infoveranstaltung zum UV-Schutz in der Stadtbücherei Heidelberg

Kostenloser Vortrag und Infostand am 10. April Die Kommunale Gesundheitskonferenz des Rhein-Neckar-Kreises und die Stadt Heidelberg laden zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung zum Thema UV-Schutz ein. Sie findet am Donnerstag, den 10. April, von 16 bis 18...

Gesundheitsamt gibt Tipps: So schützen Sie sich vor Zeckenstichen!

Warum man auch nach der Zeckenentfernung wachsam bleiben sollte Die wärmer werdenden Temperaturen sowie die vielfältigen Landschaften und Freizeitmöglichkeiten in der Region laden aktuell verstärkt zum Aufenthalt im Freien und in der Natur ein. Das Gesundheitsamt des...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen