Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Forschen ist der Hit

7. Juli 2016 | Leitartikel, Photo Gallery, Weiler

Kindergarten erhält Forscher-Ausrüstung für den Alltag

IMG_4607(zg) „Forschen ist der Hit“ – mit einem selbst gedichteten Lied überraschten die Kinder des Evangelischen Kindergartens Gänseblümchen in Sinsheim-Weiler am Sonntag bei der Eröffnung der Forscherstation ihre Gäste. Die Patenschaft für die Station, die auf eine Initiative des Klaus-Tschira-Kompetenzzentrums für frühe naturwissenschaftliche Bildung zurückgeht, hat die Raiffeisenbank Kraichgau eG übernommen.

Schillernde Seifenblasen schweben am Sonntagnachmittag durch den Garten des Evangelischen Kindergartens Gänseblümchen in Sinsheim-Weiler. Jaron, Ben und Henry tunken immer wieder ihre Ringe in die Seifenlauge und schauen den großen und kleinen Seifenblasen fasziniert hinterher. An einer großen blauen Wanne versucht Alica ein Playmobil-Männchen zum Schwimmen zu bringen. Auf einem Marmeladenglasdeckel gelingt es ihr schließlich für kurze Zeit. Das große Sommerfest der Einrichtung stand am Sonntag ganz im Zeichen der Einweihung der neuen Forscherstation.

„Kinder sind oft von alltäglichen Dingen fasziniert und können sich lange mit ihnen beschäftigen. Dabei sammeln sie jede Menge Erfahrungen“, berichtet Kindergartenleiterin Simone Dolch: „Aus diesem Grund hat uns auch das Konzept der Fortbildungen der Forscherstation so gut gefallen. Hier haben wir wertvolle Tipps und Anregungen erhalten, wie wir naturwissenschaftliche Angebote noch mehr in unseren Kita-Alltag bringen können.“

Anzeige SwopperInsgesamt vier Erzieherinnen aus dem Team von Simone Dolch haben die kostenlosen Fortbildungen des Klaus-Tschira-Kompetenzzentrums für frühe naturwissenschaftliche Bildung in Heidelberg besucht. An fünf Abendterminen und am Wochenende haben sie gelernt, wie naturwissenschaftliche Angebote kindgerecht in der eigenen Einrichtung umgesetzt werden können. Dabei geht es nicht darum, später den Kindern Naturgesetze erklären zu können. Vielmehr sollen die Kleinen dazu angeregt werden, sich ihre Welt selbst Schritt für Schritt zu erschließen.

Neben den Fortbildungen stehen pädagogischen Fachkräften aus Kindergarten und Grundschule auch die ebenfalls kostenlosen Materialbibliotheken in Heidelberg und – seit einem Jahr – in der Außenstelle der Forscherstation in Sinsheim zur Verfügung. Hier können sogenannte „Forscherkisten“ mit Anregungen und Material zu verschiedenen naturwissenschaftlichen Themen ausgeliehen werden. Nach erfolgreicher Teilnahme an einer Fortbildung können sich Kitas und Grundschulen um eine eigene Forscherstation bewerben.

Dem Gänseblümchen-Team war schnell klar, dass es am liebsten vor Ort alle Materialien hätte, um mit den Kindern Naturphänomene jederzeit im Alltag entdecken zu können. Dank der Unterstützung der Raiffeisenbank Kraichgau eG ist dies nun möglich. Sie hat die Patenschaft für die neu eingerichtete Forscherstation übernommen. Jetzt haben die Kinder alles griffbereit, um jederzeit die Welt unter die Lupe nehmen zu können.

„Nach dem evangelischen Kindergarten in Sinsheim-Hilsbach ist dies die zweite Forscherstation, die wir gerne unterstützen, weil es unserem Anspruch entspricht, nachhaltige Projekte in der Region zu fördern“, sagt Dagmar Gepperth, die bei der Raiffeisenbank Kraichgau eG für den Vertrieb und das Marketing zuständig ist.

Weitere Informationen zur Forscherstation, ihren kostenlosen Angeboten und zum Patenschaftsprogramm im Internet unter www.forscherstation.info

Quelle: Dr. Kerstin Zyber-Bayer

Das könnte Sie auch interessieren…

1200 Brillen für Bedürftige weltweit gesammelt

Green Team der GRN Gesundheitszentren beteiligt sich an Brillensammel-Aktion Das Green Team der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar hat in allen GRN-Einrichtungen Sammelstationen für ausrangierte Brillen eingerichtet. Insgesamt kamen in den Monaten Januar und Februar...

Das Street Food & Music Festival kommt nach Sinsheim!

Kulinarik, Musik und Festivalflair am Freibad Vom 4. bis 6. April 2025 findet in Sinsheim das Street Food & Music Festival statt. Auf dem Parkplatz des Freibads am Schwimmbadweg erwartet die Besucher eine große Auswahl an internationalen Speisen, mitreißende...

Neue VRNmobilitätszentrale in Sinsheim eröffnet

VRNmobilitätszentrale in Sinsheim offiziell eröffnet Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) hat gemeinsam mit der Stadt Sinsheim, dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg und der DB Vertrieb eine neue VRNmobilitätszentrale im Sinsheimer Bahnhof eröffnet. Diese bietet...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen