Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Achtung Langfinger

8. Mai 2015 | Das Neueste, Polizei

Tipps der Polizei zum Schutz vor Fahrrad-Dieben

(zg)Der Frühling ist da, die Radsaison hat begonnen. Eine Zeit, in der auch Fahrraddiebe besonders häufig zuschlagen. Denn das Stehlen von Rädern ist beliebt: So lag die Zahl der von der Polizei registrierten Fahrrad-Diebstähle in den vergangenen fünf Jahren bundesweit immer über 300.000 und stieg 2014 im Vergleich zu 2013 mit 316.857 registrierten Diebstählen erneut an. Diebstahl-Schutz ist also sinnvoll, schon ganz einfache Sicherheitsmaßnahmen helfen.

„Wer sein abgestelltes Fahrrad vor Dieben schützen will, sollte es immer abschließen und zwar mit einem guten Schloss. Am besten eignen sich massive Stahlketten, Bügel-, oder Panzerkabelschlösser“, erklärt Gerhard Klotter, Vorsitzender der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes. Wichtig sei es auch, so Klotter weiter, das Fahrrad an einem festen Gegenstand anzuschließen, zum Beispiel einem Fahrradständer. Radler sollten dies insbesondere auf großen Stellplätzen beachten, zum Beispiel an Bahnhöfen oder Sport- und Freizeiteinrichten. „Diese Orte sind bei Fahrraddieben besonders beliebt“, betont Klotter.

Weiter sollte das Fahrrad individuell gekennzeichnet sein, um das Rad – bei einem Diebstahl – zweifelsfrei identifizieren zu können. Viele in Deutschland verkaufte Räder haben beispielsweise eine individuelle in den Rahmen eingeschlagene Rahmennummer. Eine andere Möglichkeit ist eine Codierung des Rads, mit deren Hilfe sich der Wohnsitz des Eigentümers ermitteln lässt. Fachhändler geben Auskunft, wo Radbesitzer ihre Räder codieren lassen können. Zusätzlich kann mit dem Aufkleber „Finger weg – Mein Rad ist codiert!“ auf diese Codierung aufmerksam gemacht werden, um potenzielle Diebe abzuschrecken. Der Aufkleber ist bei der Polizei erhältlich.

„Wichtig ist auch ein Fahrradpass. Darin sollten alle Informationen stehen, die notwendig sind, um ein Fahrrad zu identifizieren und den rechtmäßigen Eigentümer ausfindig zu machen. Er sollte deshalb sorgfältig ausgefüllt und sicher verwahrt werden“, betont Klotter. Beim Kauf eines Fahrrads stellen viele Händler einen herstellerseitigen oder polizeilichen Fahrradpass aus. „Interessierte sollten gezielt danach Fragen“, rät Klotter.

Wer ein Smartphone besitzt, kann die kostenlose FAHRRADPASS-App der Polizei für iPhones und Android-Smartphones nutzen. Mit dieser lassen sich alle wichtigen Daten, die wichtig sind, um ein Fahrrad zu identifizieren, problemlos speichern und im Notfall ausdrucken oder per Mail verschicken, zum Beispiel an die Polizei beziehungsweise den Versicherer.

Weitere Tipps, wie Fahrradbesitzer ihren Drahtesel vor Dieben schützen können sowie einen Fahrradpass zum Heraustrennen, finden sie im Faltblatt „Guter Rat ist nicht teuer. Und der Verlust Ihres Rades?“. Das Faltblatt liegt bei den örtlichen (Kriminal-)Polizeilichen Beratungsstellen aus, kann aber auch im Internet heruntergeladen werden:

http://www.polizei-beratung.de/medienangebot/details/form/7/25.html

Die FAHRRADPASS-App ist kostenlos im App Store beziehungsweise im Google play Store herunterladbar:

Link zum App Store:

http://itunes.apple.com/de/app/fahrradpass/id438072942?mt=8

Link zum Google play Store:

https://play.google.com/store/search?q=fahrradpass&c=apps

Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention


Weitere Polizeiberichte aus Sinsheim
und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Epfenbach: Vollsperrung im Bereich der Schillerstraße

In der Zeit von Montag, den 31. März 2025, bis voraussichtlich Freitag, den 6. Juni 2025, kommt es im Bereich der Schillerstraße 6 zu einer Vollsperrung des Verkehrs. Das teilt die Gemeinde Epfenbach auf ihrer Homepage mit. Die Umleitung soll über das Schützenäckerle...

Veranstaltung in der Klima-Arena: Klima-Bullshit-Bingo mit Jan Hegenberg

„Deutschland alleine kann die Welt nicht retten“ Am Sonntag 6. April findet um 15:00 Uhr in der KLIMA ARENA eine kostenfreie Lesung mit Bestseller-Autor Jan Hegenberg statt, der aus seinem Buch „Klima Bullshit Bingo“ lesen wird. Dieses bringt Ordnung in das...

Zuzenhausen: PKW kommt von Fahrbahn ab – Mitfahrerin schwer verletzt

Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 16 Uhr auf der B45 ein Verkehrsunfall. Eine 59-jährige Frau war mit ihrem PKW VW in Richtung Meckesheim unterwegs, als sie aus bisher unbekannter Ursache plötzlich nach rechts von der Fahrbahn abkam. Sie geriet in den...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen