Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Affenstark in die nächste Runde

30. März 2017 | Ausflugsziele, Das Neueste, Photo Gallery

Projekt der Zooschule Heidelberg für Kita und Grundschule buchbar!

(zg) Das Projekt „Wir werden affenstark für Nachhaltigkeit!“ steht auch 2017 fest im Programm der Zooschule Heidelberg. Es richtet sich an Gruppen aus Kindergärten/Kindertagesstätten und Grundschulen. Bei Besuchen im Zoo Heidelberg nehmen die Kinder gemeinsam das Thema Nachhaltigkeit unter die Lupe, lernen zahlreiche Zootiere kennen und reflektieren das eigene Verhalten. „Wir werden affenstark für Nachhaltigkeit“ ist Projekt der Zooschule Heidelberg im Rahmen des Programms „Nachhaltigkeit lernen – Kinder gestalten Zukunft“ der Baden-Württemberg Stiftung in Kooperation mit der Heidehof Stiftung. Die Baden-Württemberg Stiftung stellt dafür insgesamt 15.200 Euro zur Verfügung.

Im Rahmen des Projektes „Wir werden affenstark für Nachhaltigkeit“ der Zooschule Heidelberg werden zahlreiche Gruppen aus Kitas und Grundschulen drei Mal in den Zoo eingeladen. Zur Vor- und Nachbereitung der Zoobesuche erhalten die ErzieherInnen und LehrerInnen kindgerechte und projektbezogene Materialien. So liegen neben fertig ausgearbeiteten Abläufen, die direkt umgesetzt werden können, Ausmalbögen, ein Film sowie eine Klimazonenreise mit zwei Zauberern im Materialpaket für die Kindergartenkinder.

Während dem betreuten Zoobesuch im Rahmen des Projektes werden dann gemeinsam mit den Kindern Themen der Nachhaltigkeit kindgemäß und anschaulich vor dem Hintergrund des eigenen Konsumverhaltens (z. B. Ernährung, Nutzung von Ressourcen und Umgang mit Ressourcen usw.) erarbeitet. In Kleingruppen und direkt vor dem Gehege der Tiere bekommen die jungen Projektteilnehmer an einzelnen Stationen Wege zu einem nachhaltigen Lebensstil aufgezeigt. Spielerisch und handlungsorientiert werden ihnen die Auswirkungen des Konsumverhaltens unserer Gesellschaft verdeutlicht. Die Zootiere wie Orang-Utans, Robben und Tiger wirken hier als Sympathieträger und ermöglichen es, einen persönlichen Bezug zum Thema herzustellen.

Lehrkräfte und ErzieherInnen sind herzlich eingeladen, mit ihren Kindern am Projekt teilzunehmen. Es ist lediglich der Zooeintritt zu entrichten. Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.zooschule-heidelberg.de/wir-werden-affenstark-fuer-nachhaltigkeit

Erste Schritte zum Verständnis von Nachhaltigkeit und das Einüben von umweltschonendem Verhalten bereits im Kindesalter sind der Zooschule Heidelberg ebenso wie der Baden-Württemberg Stiftung ein wichtiges Anliegen. Deshalb hat die Baden-Württemberg Stiftung das Programm „Nachhaltigkeit lernen – Kinder gestalten Zukunft“ im Jahr 2015 bereits zum dritten Mal in Kooperation mit der Heidehof Stiftung ausgeschrieben. Ziel des Programms ist die Förderung von Umweltbewusstsein und Eigenverantwortung. Nach dem Prinzip „Nachhaltigkeit vorleben und aktiv erlernen“ sollen den Kindern möglichst frühzeitig Möglichkeiten zu nachhaltigem Handeln bewusst gemacht und vermittelt werden. Zu den 31 ausgewählten Modellprojekten zählt auch „Wir werden affenstark für Nachhaltigkeit“ der Zooschule Heidelberg. Die Baden-Württemberg Stiftung stellt für dieses Projekt über die Laufzeit von drei Jahren insgesamt 15.200 Euro zur Verfügung.

Anzeige SwopperÜber das Programm:

„Wir werden affenstark für Nachhaltigkeit!“ ist ein Projekt im Rahmen des Programms „Nachhaltigkeit lernen – Kinder gestalten Zukunft“ der Baden-Württemberg Stiftung in Kooperation mit der Heidehof Stiftung.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter: http://www.bwstiftung.de/gesellschaft-kultur/programme/kinder-jugend-familie/nachhaltigkeit-lernen-kinder-gestalten-zukunft/

Die Baden-Württemberg Stiftung:

Die Baden-Württemberg Stiftung setzt sich für ein lebendiges und lebenswertes Baden-Württemberg ein. Sie ebnet den Weg für Spitzenforschung, vielfältige Bildungsmaßnahmen und den verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Mitmenschen. Die Baden-Württemberg Stiftung ist eine der großen operativen Stiftungen in Deutschland. Sie ist die einzige, die ausschließlich und überparteilich in die Zukunft Baden-Württembergs investiert – und damit in die Zukunft seiner Bürgerinnen und Bürger. Weitere Informationen zur Stiftung finden Sie unter: www.bwstiftung.de

Quelle: Daniela Beckert

Das könnte Sie auch interessieren…

Neuerung in der Pflegeversicherung: Entlastungsbetrag jetzt auch für Privatpersonen nutzbar

Seit diesem Jahr gibt es eine Neuregelung in der Pflegeversicherung Seit Januar 2025 können Pflegebedürftige den sogenannten Entlastungsbetrag in Höhe von 131 Euro monatlich (bisher 125 Euro) auch für Hilfeleistungen durch Privatpersonen nutzen. Dies teilte das Amt...

Boys‘Day 2025: Schüler aus Mauer und Walldorf begleiten Lars Castellucci durch den Wahlkreis

Was machen Politikerinnen und Politiker eigentlich den ganzen Tag? Wie sieht er aus, der Beruf „Politiker*in“? Diesen Fragen durften zwei Schüler aus Mauer und Walldorf am Boys‘ Day beim SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci auf den Grund gehen. Sie waren der...

Rund 400 Personen besuchten die 6. Kleidertauschbörse

Frühlingsgefühle auf der 6. Kleidertauschbörse der AVR Kommunal Rund 400 Besucherinnen und Besucher setzten ein Zeichen für nachhaltigen Konsum Sonnige Stimmung, große Auswahl und jede Menge Tauschfreude: Die „6. Kleidertauschbörse der AVR Kommunal“ fand am...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen