Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 30. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Agri Historica bot nostalgische Erlebnisse an

26. April 2013 | Das Neueste, Photo Gallery

(zg) Die Agri Historica lockte vergangene Woche wieder fast 10.000 nostalgiehungrige Besucher in die Halle 6 und auf das weitläufige Freigelände der Messe Sinsheim. Nach wechselhaftem Wetter mit Regen und Wind am Samstag, konnten am Sonntag Tausende von Besuchern bei trockenem Wetter das große Angebot der Agri Historica in Halle und unter freiem Himmel ausgiebig nutzen. Für die Tüftler und Sammler stand der umfangreiche Ersatzteile- und Werkzeugmarkt mit fast 100 Ausstellern aus Deutschland und den Niederlanden im Vordergrund. Dort  warteten langgesuchte Raritäten und seltene Einzelteile aus Scheune und Keller auf fachkundige Käufer. Dicht an dicht drängten sich über 900 Traktoren und landwirtschaftliche Geräte verschiedenster Marken und Baujahre im Freigelände und in der Halle. Zur Freude der Besucher stand dabei auch so manches Kleinod im Rampenlicht. Eine Brücke zur Moderne schlugen die modernen Claas- und John Deere-Erntemaschinen, Mähdrescher und Traktoren der Firmen Kraichgau Raiffeisenzentrum Eppingen und Schwarz Landhandel aus Reihen.

Nostalgische Erlebnisse und Einblicke in Großvaters Zeiten boten auch die zahlreichen realitätsgetreuen Vorführungen. Unter großem Interesse der großen und kleinen Besucher  wurden Reisigbesen gebunden, Seile gewunden, Sensen gedengelt, Rechen gemacht, Körbe geflochten oder wie in alten Zeiten mit dem Dreschflegel gedroschen. Auch Relikte und Zeugnisse früherer Hausarbeit wie Waschbrett, Wäschestampfer oder Waschtrog wurden präsentiert. Im Freigelände waren eine historische Dreschmaschine, ein historischer Holzspalter und verschiedene historische Sägen bei der Arbeit zu sehen. Besonderer Höhepunkt der nostalgischen Erlebnisausstellung war die Sonderschau mit Traktoren und Erntemaschinen von John Deere-Lanz aus der Übergangszeit von Lanz zu John Deere zwischen 1959 und 1967.

Erstmals fand damit auf der Agri Historica ein Treffen der Besitzer von Schleppern und Erntemaschinen dieser Firmenepoche statt. Zu den besonderen Schmuckstücken der Sonderschau gehörten beispielsweise der restaurierte John Deere-Lanz D4016 aus dem Jahr 1960 von Eugen Hohenstatt aus Sinsheim oder ein einsatzbereiter Mähdrescher MD 18S (Baujahr 1959) im Originalzustand. Auch viele Anbaugeräte von John Deere-Lanz wie Mähwerke, Frontlader, Pflüge, Kartoffelroder und eine sehr seltene Strohpresse F80 sowie ein Prototyp des Feldhäckslers Nr. 6, der nie in Serie gebaut wurde, konnten bewundert werden. Zu sehen waren auch voll restaurierte Maschinen, einsatzbereite Traktoren und Sammelobjekte aus der Serie 00 mit den Typen 100-200-300-500 und aus der letzten Serie der 10er Typen 310-510-710. Viele Bewunderer fanden sich auch für den Lanz-Glühkopf Flugzeugschlepper der französischen Luftwaffe, die  seltenen Forstschlepper aus dem Schwarzwald und die originellen MULAG-Dreiradschlepper mit Seilwinde und Ladepritsche.

Auch die kleinen imposanten Taktoren im Modellformat fanden großes Interesse bei den Besuchern. Erstmals war auf der Agri Historica der Modell Hof Geitlinger Hochstadt vertreten.  Im Maßstab 1:32 konnten auf einem großen Diorama verschiedene Bauernhöfe und rund 320 Fahrzeugmodelle vom „Lanz Ackerluft Bulldog“ bis zum „Ropa Rübenroder Euro Tiger XL“ bestaunt werden. Landwirtschaftliche Betriebsamkeit im Miniaturformat bot auch der große Schauparcours für Modelltrucks. Dort zeigte die Interessengemeinschaft Truck- und Funktionsmodellbau Kraichgau auf einem liebevoll gestalteten Parcours realitätsgetreuen landwirtschaftlichen Betrieb im Modell. Bestens besucht war auch das Traktorkino, in dem historische schwarz/weiß-Filme zum Thema alte Traktoren und Landwirtschaft zu Großvaters Zeiten gezeigt wurden.

Auf dem angeschlossenen Bauernmarkt wurden von Direktvermarktern vielfältige Produkte aus der Region, aus Landwirtschaft und Weinbau feilgeboten.

Die Agri Historica wird von der Messe Sinsheim veranstaltet. Ideeller Träger und Mitveranstalter ist der Oldtimerschlepperclub Kurpfalz OSCK e.V.

Die nächste Agri Historica findet am 26. + 27. April 2014 statt.

Quelle: Messe Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Epfenbach: Vollsperrung im Bereich der Schillerstraße

In der Zeit von Montag, den 31. März 2025, bis voraussichtlich Freitag, den 6. Juni 2025, kommt es im Bereich der Schillerstraße 6 zu einer Vollsperrung des Verkehrs. Das teilt die Gemeinde Epfenbach auf ihrer Homepage mit. Die Umleitung soll über das Schützenäckerle...

Veranstaltung in der Klima-Arena: Klima-Bullshit-Bingo mit Jan Hegenberg

„Deutschland alleine kann die Welt nicht retten“ Am Sonntag 6. April findet um 15:00 Uhr in der KLIMA ARENA eine kostenfreie Lesung mit Bestseller-Autor Jan Hegenberg statt, der aus seinem Buch „Klima Bullshit Bingo“ lesen wird. Dieses bringt Ordnung in das...

Zuzenhausen: PKW kommt von Fahrbahn ab – Mitfahrerin schwer verletzt

Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 16 Uhr auf der B45 ein Verkehrsunfall. Eine 59-jährige Frau war mit ihrem PKW VW in Richtung Meckesheim unterwegs, als sie aus bisher unbekannter Ursache plötzlich nach rechts von der Fahrbahn abkam. Sie geriet in den...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen