Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Aktivitäten an der Kerwe NBH im Festbereich – Kunst und Kultur, Musik

7. September 2018 | Das Neueste, Neckarbischofsheim

Freitag, 14.09.2018

 

Verein für Heimatpflege

19 Uhr Vernissage – Eröffnung der Foto-Ausstellung „Neckarbischofsheim von oben – 50 Jahre wie im Flug“ im „Alten Schloss“

DJ Micha Darius

19 bis 20 Uhr und 21 bis 24 Uhr Musik auf der Schlossparkbühne

Coco & Max

20 bis 20.45 Uhr Musik auf der Schlossparkbühne – Handgemacht, Träumerisch, Natürlich

Dietlinde Köpf

Figurenpark sowie Performance im Park der Stelzenläufergruppe um 21.30 Uhr und 22.30 Uhr

ASB-Seniorenheim und Neckarbischofsheimer Bürger

Bürgerprojekt Dachlatteninstallation: „Welcome tot he machine“ im Schlosspark

Kunstschule Kraichgau – Ines Reinhardt, Sven Büngener

Livemalerei unter der Schlossparkbühne

Künstler: Angela Kriegelstein, Michael Thomas

Neon-Installationen „Art Best off“ im Schlosskeller

Künstler: Dietmar Sauer und Sven Büngener

Neon-Installation „Ikarus“ im Schlosspark

4. Klassen der Grundschule und

Klasse 8 b des Adolf-Schmitthenner-Gymnasiums

Ausstellung im Zelt an der Schlossparkbühne

Zumba-Gruppe unter der Leitung von Elvira Lopes

20.50 bis 21 Uhr Tanzvorführung auf der Schlossparkbühne

Turnverein – Förderturnen

ab 21.00 Uhr „Akrobatik im Neonlicht“ an der Schlossparkbühne

   

Samstag, 15.09.2018

 

Musikkapelle „Schlossbergmusikanten“

Volkstümliche Musik auf der Schlossparkbühne von 18 bis 20 Uhr

Ansprache zu Neckarbischofsheimer Kerwe durch Frau Bürgermeisterin Tanja Grether und Herrn Christian Hochwarth, Vorsitzender des Vereins Pro Neckarbischofsheim

20 Uhr Schlossparkbühne

„Midnigt Rambler“

Live-Musik auf der Schlossparkbühne ab ca. 20.30 Uhr

„The Prinz Connection“

Live-Musik auf der Schlossparkbühne ab ca. 22.30 Uhr

ASB-Seniorenheim und Neckarbischofsheimer Bürger

Bürgerprojekt Dachlatteninstallation: „Welcome tot he machine“ im Schlosspark

Kunstschule Kraichgau – Ines Reinhardt, Sven Büngener

Livemalerei unter der Schlossparkbühne

Künstler: Angela Kriegelstein, Michael Thomas

Neon-Installationen „Art Best off“ im Schlosskeller

Künstler: Dietmar Sauer und Sven Büngener

Neon-Installation „Ikarus“ im Schlosspark

   

Sonntag, 16.09.2018

 

Ökumenischer Kerwe-Gottesdienst

10.15 Uhr in der ev. Stadtkirche

Pro Neckarbischofsheim – Organisation Frau Esther Neudel

11 Uhr Kunsthandwerkermarkt

Cuvée

ab 13.30 Uhr musikalische Umrahmung beim „Alten Schloss“

Musikverein Neckarbischofsheim

16 Uhr Platzkonzert im Schlosspark

   

Essen, Trinken, Vergnügen und Sonstiges

 

Kulturverein Kasinogesellschaft (Freitag)

Bewirtung im Zelt bei der Festscheune

Tischtennisgemeinschaft (Samstag und Sonntag)

Bewirtung im Zelt bei der Festscheune

Singverein / Next Generation (Sonntag)

Kaffee und Kuchen in der Zehntscheune

Kulturverein Kasinogesellschaft (Sonntag)

Kaffee und Kuchen beim Alten Schloss

AVR Kommunal GmbH (Montag)

Info-Stand von 14 – 17 Uhr vor dem ehem. Rathaus

BBV Breitbandversorgung Deutschland (Sonntag und Montag)

Info-Stand von 11 – 18 Uhr (Sonntag)

und 14 – 18 Uhr (Montag)

ISbN e. V.

Bücherflohmarkt ab 14 Uhr im ehem. Rathaus

Kindergarten Helmhof (Sonntag)

Kaffee und Kuchen bei Kaminbau Greiner

Bienenzuchtverein (Sonntag)

Honigstand mit Verkauf, vor der Voba

Feuerwehr Neckarbischofsheim

Bereitschaftsdienst beim Feuerwerk

Deutsches Rotes Kreuz

Bereitschaftsdienst beim Feuerwerk

Auto-Scooter, Kinderkarussell, Ballwurf, Crepes-Wagen, Süß- und Spielwaren sowie diverse Verkaufsstände der Händler

 

Verkaufsoffener Sonntag von 13 – 18 Uhr

 

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen