Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

„ … als ob die Sonne aufgeht!“

3. Juli 2014 | Das Neueste, Künstler, Photo Gallery

Ausstellung „Sommer SEIN“ der Freiburger Künstlerin Sanvja Bühler im GRN Medizinischen Versorgungszentrum Sinsheim eröffnet

(v.l.n.r.): Sanvja Bühler (Künstlerin), Birthe Ostendorff (Galeristin) und Dr. Daniela Grenacher-Horn (Ärztliche Leiterin Onkologie, GRN MVZ) vor dem Bild „Frühlingsliebe“ (Acryl auf Leinwand, 100 x 120 cm)

(zg) „Die Kraft, Vielfalt und Fülle des Sommers erfahrbar zu machen, ist das Thema.“ So beschreibt die Malerin Sanvja Bühler ihre derzeit im GRN Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Sinsheim ausgestellten Bilder. Am Freitag, 27. Juni 2014, fand anlässlich der Eröffnungsfeier des MVZ auch die Vernissage ihrer Ausstellung unter dem Titel „Sommer SEIN“ statt, die noch bis zum 30. September in den neuen Räumen der onkologischen, kardiologischen und allgemeinmedizinischen Praxen in der Alten Waibstadter Straße 2 b zu sehen sein wird.

Wer die Bilder sieht, weiß sofort, auf was die Künstlerin mit ihrer Beschreibung anspielt: Die meist großformatigen Bilder, in Acryl auf Leinwand gemalt, schaffen mit ihren frischen Frühlings- und Sommerfarben – Gelb, Grün und Blau sind die dominierenden Töne – im ohnehin freundlichen Ambiente des MVZ eine warme Atmosphäre. Die Heidelberger Galeristin Birthe Ostendorff, die Sanvja Bühlers Werk seit Jahren kennt und ihren künstlerischen Werdegang begleitet, wies die geladenen Gäste der Vernissage ebenfalls auf die Bedeutung der Farbe in Bühlers Bildern hin. Die zunächst ungegenständlich erscheinenden Farbflächen, so Ostendorff, rückten diese in die Nähe der sogenannten Farbfeldmalerei, und doch seien bei näherer Betrachtung immer wieder gegenständliche Motive zu erkennen, beispielsweise Blüten, Gräser oder Tiere. Das erstaunt nicht, zieht doch die Künstlerin einen Großteil ihrer Inspiration aus der Natur: „Es sind Augenblicke mit der Natur, die ich tief in mir geborgen habe und die nun in Farbe und Form zum Ausdruck kommen.“

Nicht zufällig hat die für den Bereich Onkologie verantwortliche Ärztliche Leiterin des MVZ, Dr. med. Daniela Grenacher-Horn, Sanvja Bühlers Werke für ihre Praxisräume ausgewählt: „Ich weiß, dass der Heilungsverlauf von kranken Menschen stark von der Umgebung geprägt wird“, erläuterte sie in ihrer Begrüßungsrede, „daher ist es mir ein großes Anliegen, meinen Patienten – die an Krebs erkrankt sind und regelmäßig zur Chemotherapie ins MVZ kommen – helle Bilder mit positiver Ausstrahlung zu präsentieren.“ Dass dieses Anliegen geglückt ist, bestätigte auch Birthe Ostendorff, die, mit Bezug auf die ausgestellten Werke, von „lichtdurchfluteten Sommergärten“ sprach. Nicht zum ersten Mal stelle Bühler Werke in einem medizinischen Umfeld aus. Sie könne sich, berichtete die Heidelberger Galeristin, an eine Patientin erinnern, die angesichts eines Bildes der in Freiburg lebenden Künstlerin sagte: „Wenn ich das anschaue, ist es, als ob die Sonne aufgeht!“

Sanvja Bühler hat an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg Kunst studiert, ist seit 1995 freischaffende Künstlerin und leitet neben der eigenen kün­stlerischen Tätigkeit Malkurse in ihrem Atelier in Kirchzarten bei Freiburg (www.atelier-sanvja.com).

Quelle: GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen