Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Anspruchsvolles kommunales Projekt der AVR Energie

27. September 2019 | AVR, Das Neueste, Photo Gallery

Die umfassende Erneuerung von Grundschule und Mehrzweckhalle in Daisbach ist abgeschlossen

Luftaufnahme der Grundschule und Mehrzweckhalle in Daisbach

(zg) Klimaschädliche Emissionen zu verringern und erneuerbare Energien konsequent auszubauen ist die Kernkompetenz der grünen AVR-Gruppe, allen voran der AVR Energie GmbH. „Mit unserem Knowhow unterstützen wir Industrie, Gewerbe und Kommunen, auf moderne und innovative Technologien umzusteigen. Wir planen und entwickeln die passenden Energiespar- und Energieerzeugungskonzepte und setzen diese technisch im Full-Service-Paket um“, erläutert Thomas Brümmer. Ein weiteres anspruchsvolles Projekt auf diesem Weg haben der AVR Energie-Prokurist und sein engagiertes Team jetzt erfolgreich abgeschlossen: Die umfassende Erneuerung der Grundschule und der Mehrzweckhalle in Daisbach.

Die spezielle Herausforderung beim Projekt Grundschule und Mehrzweckhalle Daisbach: die AVR Energie GmbH war nicht nur mit den energetischen Sanierungen beauftragt, vielmehr lag dieses Mal die gesamte Steuerung und Koordination der insgesamt 25 Ausbaugewerke in ihrer Verantwortung. Von den Ausschreibungen und Vergaben über die Beauftragungen bis hin zur Bauausführung, Abnahme und Abrechnung. Bei stattlichen Gesamtkosten von rund 2,5 Millionen Euro ein ambitioniertes und nicht alltägliches Vorhaben, das die Verantwortlichen jetzt nach einer straffen Bauzeit von eineinhalb Jahren erfolgreich zum Abschluss gebracht haben.

Gemeinsame Schlüsselübergabe nach Fertigstellung der Grundschule und Mehrzweckhalle (v.l.n.r.): Bürgermeister Joachim Locher, Ortsvorsteher Winfried Glasbrenner, Architekt Uwe Frei, Bauamtsleiter Bernd Kiermeier, Architekt Ralf Hopp, AVR Energie-Projektleiter Andreas Müller, Architektin Anka Schmutz, AVR Energie-Prokurist Thomas Brümmer.

„Die baulichen Sanierungen umfassten den gesamten Innen- und Außenbereich von Schule und Mehrzweckhalle. Erneuert wurden Wasser- und Abwasserleitungen, Heizung und Lüftung, Sanitäranlagen, Elektroinstallation. Gezielte energetische Sanierungen wie Hallenheizung und Lüftung, Fenster und Flügeltüren im Hallenbereich, elektrische Jalousien, neue Dacheindeckung und Dämmung waren ebenfalls Bestandteil der Generalsanierung“, fasst Andreas Müller zusammen. Der AVR-Projektleiter freut sich jetzt zum einen über das gelungene Ergebnis und zum anderen ganz besonders über das Lob der Auftraggeber. „Wir sind mit dem Ergebnis rundum zufrieden, die AVR Energie GmbH und alle beteiligten Firmen haben hervorragende Arbeit geleistet“, attestiert der Waibstadter Bürgermeister Joachim Locher allen Akteuren. Der Daisbacher Ortsvorsteher Winfried Glasbrenner und Bauamtsleiter Bernhard Kiermeier können sich dieser Aussage vorbehaltlos anschließen. „Die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen waren fachlich und vom Zeitablauf her gesehen gut vorbereitet und wurde in allen Projektphasen professionell und zuverlässig betreut. Besonders bei der Gestaltung der Hoffläche im Außenbereich der Grundschule ist den Planern eine signifikante Verbesserung gelungen. Die Nivellierung erfolgte hier auf Hallen- und Erdgeschossniveau der Schule, sodass wir jetzt  über eine barrierefreie Ebene mit ebenerdigem Zugang zu Schule und Halle verfügen“, so Glasbrenner.

Quelle: stephan Grittmann

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrbahnerneuerung auf der B 292: Bauabschnitt 2 startet am 7. April

B 292: Fahrbahnerneuerung zwischen Sinsheim und Waidbachtalbrücke – Bauabschnitt 2 startet am 7. April Die Sanierung der stark befahrenen Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach schreitet voran. Nachdem die Arbeiten an Bauabschnitt 1 abgeschlossen...

Nachtwanderung in Reichartshausen: Förster laden zur besonderen Walderfahrung ein

Kreisforstamt bietet Veranstaltung im Rahmen von „Ab in den Wald“ an Am Mittwoch, 23. April, findet von 19.30 bis 22 Uhr in Reichartshausen eine Nachtwanderung mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes statt. Die Veranstaltung ist Teil des Jahresprogramms „Ab...

1200 Brillen für Bedürftige weltweit gesammelt

Green Team der GRN Gesundheitszentren beteiligt sich an Brillensammel-Aktion Das Green Team der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar hat in allen GRN-Einrichtungen Sammelstationen für ausrangierte Brillen eingerichtet. Insgesamt kamen in den Monaten Januar und Februar...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen