Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Artenschutztürme Sinsheim

24. März 2013 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

(cr) Für das Projekt „Artenschutztürme Sinsheim“ haben die Schreinerlehrlinge der einjährigen Berufsfachschule Holztechnik der Friedrich-Hecker Schule sowie die Schüler der Berufsfachschule Wirtschaft der Max Weber Schule mit viel Spaß und Engagement ihr handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt und Nisthilfen für gefährdete Vögel und andere Tierarten gebaut. Darunter sind Mauersegler, Fledermäuse, Haussperling, Schleiereulen und Turmfalken. Am 21. März um 08.45 Uhr fand beim  Trafoturm in der Friedrich Ebert Straße 46 zusammen mit den Schülern, Lehrern und Oberbürgermeister Jörg Albrecht die erste Montage der Nistkästen statt. Mit der grossartigen Unterstützung der EnBW, dem Einsatz eines großen Hubsteigers und unter den Augen der Schüler werden die Kästen an die Außenwände des Trafoturmes in der Gartenstadt angebracht.

Das Projekt „Artenschutztürme Sinsheim“ hat zum Ziel, die Umspannungs- bzw. Trafotürme des Energieversorungsunternehmen EnBW so umzugestalten, dass sie Rückzugs- und Nistmöglichkeiten für gefährdete Tierarten bieten.

Die maßgeblichen Koordinations- und Projektpartner, Bernhard Münch von der Grünflächenabteilung der Stadt Sinsheim, Ludwig Schilling von der EnBW, Matthias Hummel vom Bund für Vogelschutz Kraichgau e.V sowie Anja Hoffmann vom Naturschutzbund „NABU“, haben bereits im vergangenen Jahr fünf Trafotürme identifiziert, die sich für eine Nutzung eignen könnten.

Weitere 4 Türme  in Reihen, Ehrstädt, Ansbachpark Steinsfurt und im Wiesental werden noch mit Nistkästen ausgestattet. Im Wiesental wird sich auch das Wilhelmi Gymnasium beteiligen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Endlich komplett geöffnet: Parkhaus Grabengasse ab Freitag wieder voll nutzbar

Parkhaus Grabengasse: Vollständige Freigabe ab Freitag, 2. Mai 2025 Das Parkhaus Grabengasse wird ab Freitag, 2. Mai 2025, wieder vollständig nutzbar sein. Im vergangenen Jahr musste der Belag des Oberdecks im Rahmen von Mängelbeseitigungsarbeiten komplett erneuert...

Ayres Extemporae begeistert in der Stiftskirche Sinsheim

Erfolgreiches Prologkonzert zu den Schwetzinger SWR Festspielen Am Samstagabend, 26. April 2025, erlebten Musikliebhaber ein besonderes Highlight im Kulturzentrum Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim: Im Rahmen des Prologs zu den Schwetzinger SWR Festspielen...

Beratung für Landwirte zu aktuellen Themen

Pflanzenbauliche Feldstunden im Ackerbau in Hockenheim, Weinheim, Zuzenhausen und Helmstadt-Bargen Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises bietet erneut pflanzenbauliche Feldstunden im Bereich Ackerbau an. Bei diesen öffentlichen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen