Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Auf den Spuren des Bauernkriegs: Geschichtsexkursion nach Weinsberg

31. März 2025 | > Sinsheim, Das Neueste, Vereine

Die Freunde Sinsheimer Geschichte e.V. laden im Rahmen ihrer Aktivitäten rund um das 500-jährige Gedenken an den Bauernkrieg zu einer besonderen Exkursion ein. Am Samstag, den 12. April 2025, führt der Verein Interessierte in die historische Stadt Weinsberg, um die Ereignisse rund um den Bauernaufstand in der Region näher kennenzulernen. Die Fahrt ist auch eine thematische Ergänzung zur großen Gedenkveranstaltung, die am 17. und 18. Mai auf der Burg Steinsberg stattfindet.


Reise in die Vergangenheit mit der Magd Agnes

Startpunkt der Tagesfahrt ist der Sinsheimer Bahnhof um 9:00 Uhr. Die Gruppe reist gemeinsam mit der Bahn über Heilbronn nach Weinsberg. Dort übernimmt die historische Figur „Magd Agnes“ die Führung und nimmt die Teilnehmenden mit auf eine etwa zweistündige Zeitreise durch die Stadt – auf den Spuren des Bauernkriegs, der im 16. Jahrhundert auch in der Region Spuren hinterließ.


Mittagessen und Besuch im Kernerhaus

Im Anschluss an die Stadtführung erwartet die Gruppe um 12:15 Uhr ein gemeinsames Mittagessen. Danach besteht die Möglichkeit, das Kernerhaus zu besichtigen – das frühere Wohnhaus von Justinus Kerner, dem bekannten Dichter, Arzt und Mitglied des Schwäbischen Dichterkreises. Kerner war maßgeblich an der Erhaltung der Burgruine Weinsberg beteiligt.


Ein gemütlicher Ausklang

Wer möchte, kann den Tag mit einer Tasse Kaffee oder einem Eisbecher gemütlich ausklingen lassen, bevor es um 17:45 Uhr mit der Bahn wieder zurück nach Sinsheim geht. Die Ankunft ist für 18:43 Uhr geplant.


Anmeldung und Teilnahme

Der Unkostenbeitrag für die Exkursion beträgt 20 Euro pro Person. Die Teilnahme ist verbindlich mit der Überweisung bis spätestens 9. April 2025 auf das Konto des Vereins (IBAN: DE39 6635 0036 0021 0068 97, Verwendungszweck „Weinsberg“). Auch Gäste sind bei dieser geschichtlichen Reise wie immer herzlich willkommen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

Wappentafel der Stadt Sinsheim – Ein Stück Geschichte für zu Hause

Wappentafel der Stadt Sinsheim aus Holz und Metall ab sofort in der Tourist-Info Sinsheim erhältlich Ab sofort ist in der Tourist-Info in Sinsheim ein Stück Geschichte für die eigenen vier Wände erhältlich: die Wappentafel der Stadt Sinsheim als hochwertiges Souvenir....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen