Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Auf den Spuren von Kermesbeere und Traubenkirsche

24. September 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

„Frag den Förster“ kam gut an

(zg) Das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises bietet seit dem 11. September 2020 wieder regelmäßig Waldführungen mit dem Förster oder der Försterin an. Noch bis zum 13. November haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Chance, mehr über den Wald vor ihrer Haustüre zu erfahren.

Um Naturschutz und Erholung im Walldorfer Hochholz ging es bei der Waldführung mit Förster Gunter Glasbrenner am vergangenen Samstag, 19. September. Bei der restlos ausgebuchten Veranstaltung fanden sich 35 Interessierte im Waldklassenzimmer in Walldorf ein, darunter viele Familien mit Kindern. Beim anschließenden Rundgang bei schönstem Spätsommerwetter war natürlich der Wald im Klimawandel ein zentrales Thema. Dass viele Baumarten nicht nur unter Trockenheit und Hitze leiden, sondern auch durch Käferbefall und Pilzerkrankungen nachhaltig geschädigt sind, davon konnten sich die Besucherinnen und Besucher vor Ort überzeugen. Aber auch der Umgang mit Neophyten wie Kermesbeere und Spätblühende Traubenkirsche und ihre Herkunft stießen auf großes Interesse der Zuhörerinnen und Zuhörer.

Gunter Glasbrenner freute sich über die überaus positive Resonanz der angebotenen Veranstaltung: „Die Rolle der Bürgerinnen und Bürger als Multiplikatoren unserer Arbeit ist enorm wichtig und unverzichtbar“, so sein Fazit.

Nächste Termine der Veranstaltungsreihe sind

Freitag, 2. Oktober, ab 16 Uhr:

Unterwegs im Schriesheimer Wald

mit Förster Michael Jakob.

Treffpunkt: Schriesheimer Hof am Ortsausgang Wilhelmsfeld in Richtung

Schriesheim beim Brunnen am Waldrand (an der L 536).

Freitag, 9. Oktober 2020, ab 16 Uhr:

Unterwegs im Hirschberger Wald

mit Förster Walter Pfefferle.

Treffpunkt: Waldparkplatz „Erster Kahrrang“ bei Leutershausen.

Freitag, 16. Oktober 2020, ab 16.00 Uhr:

Unterwegs im Neckargemünder Wald

mit Förster Uwe Reinhard.

Treffpunkt: Feuerwehrhaus in Waldhilsbach, Schulstraße 25

Freitag, 13. November 2020, ab 15 Uhr:

„Stürmische Zeiten in Reichartshausen“

mit Försterin Melissa Rupp.

Treffpunkt: Parkplatz beim Jugendzeltplatz Reichartshausen (an der L 532)

Wer Interesse an einer der Waldführungen hat, kann sich mit Namen, Anschrift und Telefonnummer per E-Mail bei christopher.schierk@rhein-neckar-kreis.de bis spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung anmelden.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich!

Quelle: Silke Hartmann

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Lärmaktionsplan: Wird ganz Angelbachtal zur 30er-Zone?

Lärmaktionsplan sieht flächendeckend Tempo 30 in Angelbachtal vor Der Gemeinderat von Angelbachtal hat in seiner Sitzung am Montag mit einer Enthaltung die Offenlage des überarbeiteten Lärmaktionsplans beschlossen. Damit wird die Öffentlichkeit formell in das...

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen