Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Auf Hass im Netz reagieren

28. Juni 2019 | Allgemeines, Das Neueste

(zg) Nicht nur im direkten Umgang, sondern insbesondere auch im Internet nimmt Hass auf Menschen oder ganze Menschengruppen oft grausame Formen an. Und es entsteht der Eindruck, dass Hassbotschaften, extremistische Parolen oder Beschimpfungen, die online und in der Regel anonym geäußert werden, hingenommen werden müssen. Doch viele Äußerungen sind nicht nur menschenverachtend, sondern auch strafbar. Deswegen sollten auch Zeugen von verbaler Gewalt im Netz auf solche Inhalte konsequent reagieren.

Beschimpfungen oder beleidigende Kommentare sind aber fehl am Platz. Das aktiviert und provoziert neben den Tätern auch andere Nutzer. Vielmehr geht es darum, den Hassrednern argumentativ den Wind aus den Segeln zu nehmen. Das gelingt am ehesten mit sachlichen Argumenten.

So reagieren Sie als Zeuge auf Hasskommentare im Netz:

  • Sprechen Sie denjenigen direkt an, der den Kommentar gepostet hat. Fragen Sie nach, warum solche Kommentare sein müssen. Verlangen Sie gegebenenfalls nach Beispielen und Fakten für Äußerungen.
  • Argumentieren Sie sinnvoll gegen die Hasskommentare. Sie können auch Quellen für Ihre Argumente anführen.
  • Wenn Sie unsicher sind, ob die Kommentare nicht bereits strafbar sind, können Sie diese einfach melden. Dies ist bei der Internetbeschwerdestelle unter www.internet-beschwerdestelle.de/de/index.html oder unter hotline@jugendschutz.net problemlos möglich.

Mehr Tipps gegen Hass im Netz

Interaktives Video über Hass im Netz

Tipps für Opfer von Hasskriminalität

Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrbahnerneuerung auf der B 292: Bauabschnitt 2 startet am 7. April

B 292: Fahrbahnerneuerung zwischen Sinsheim und Waidbachtalbrücke – Bauabschnitt 2 startet am 7. April Die Sanierung der stark befahrenen Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach schreitet voran. Nachdem die Arbeiten an Bauabschnitt 1 abgeschlossen...

Nachtwanderung in Reichartshausen: Förster laden zur besonderen Walderfahrung ein

Kreisforstamt bietet Veranstaltung im Rahmen von „Ab in den Wald“ an Am Mittwoch, 23. April, findet von 19.30 bis 22 Uhr in Reichartshausen eine Nachtwanderung mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes statt. Die Veranstaltung ist Teil des Jahresprogramms „Ab...

1200 Brillen für Bedürftige weltweit gesammelt

Green Team der GRN Gesundheitszentren beteiligt sich an Brillensammel-Aktion Das Green Team der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar hat in allen GRN-Einrichtungen Sammelstationen für ausrangierte Brillen eingerichtet. Insgesamt kamen in den Monaten Januar und Februar...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen