Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Auf Streife mit der Polizei Sinsheim

23. September 2022 | Das Neueste, Politik

Moritz Oppelt MdB und CDU-Stadtrat und Vorsitzender der JU Baden-Württemberg Florian Hummel besuchten Polizeirevier Sinsheim – Gespräch mit Revierleiter Adrian Harz

Sinsheim. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Moritz Oppelt und Florian Hummel, Landesvorsitzender der Jungen Union Baden-Württemberg, besuchten gemeinsam das Polizeirevier Sinsheim und sprachen mit Revierleiter Adrian Harz über Schwerpunktbereiche und Herausforderungen des Sinsheimer Reviers.

Revierleiter Harz präsentierte zunächst die örtlichen Gegebenheiten des Reviers. So umfasst das zu betreuende Gebiet 274 Quadratkilometer, was ein Fünftel des gesamten Polizeipräsidiums Mannheim ausmache, mit 22 Gemeinden und Stadtteilen. Dort leben über 65.000 Bürgerinnen und Bürger. Hinzu kämen hier noch Besucherinnen und Besucher der touristischen Highlights in der Region, wie beispielsweise unter anderem die Badewelt und die Heimspiele der TSG Hoffenheim, die zu den 1,3 Millionen Besuchern jährlich in Sinsheim beitragen.

Zusätzlich habe man in Sinsheim auch ein besonders hohes Aufkommen an Versammlungsteilnehmern. Besonders in den letzten zwei Jahren waren die großen Corona-Demos ein Einsatzschwerpunkt. „Das sind natürlich besondere Herausforderungen, die mein Team und ich dann zu bewältigen haben“, so Harz. Durch die langjährige Erfahrung als Sachbearbeiter für Versammlungen und Fußballspiele des Karlsruher SC beim Einsatzstab des Polizeipräsidiums Karlsruhe, fühlt sich der Revierleiter für diese Aufgaben gut gewappnet. „Da ist es bei der TSG Hoffenheim oft etwas ruhiger“, sagte Harz mit einem Augenzwinkern.

Adrian Harz berichtete, dass er mit seinem Team besonderes Augenmerk auf Bürgernähe und das Sicherheitsempfinden lege. „Wir zeigen Präsenz und sind Ansprechpartner“, so der Revierleiter. Man möchte zu der Bevölkerung stets ein gutes und vertrauensvolles Verhältnis pflegen. Daher sei er ein großer Fan der Fuß-Streife: „Man kommt mit den Leuten ins Gespräch und bekommt gut mit, wo der Schuh drückt‘.“ Oppelt dazu: „Als Innenpolitiker ist es für mich besonders wichtig, mir einen Eindruck von der Situation vor Ort zu machen – am besten mit denjenigen, die tagtäglich für unsere Sicherheit auf der Straße unterwegs sind. Es spricht für das Revier in Sinsheim, dass der Revierleiter hier noch regelmäßig selbst Streifengänge in der Stadt durchführt.“

Anschließend begleiteten Oppelt und Hummel eine nächtliche Fuß-Streife in die Sinsheimer Innenstadt. Man lief dabei bekannte abendliche Treffpunkte ab, wie unter anderem die alla-hopp-Anlage, bei der es in der Vergangenheit vermehrt Beschwerden über nächtliche Ruhestörungen gegeben hatte, die Gegend rund um das Schwimmbad und den Bahnhof. Oppelt und Hummel erkundigten sich bei der jungen Polizeibeamtin und ihren Kollegen, die sie begleiteten, nach Wünschen an die Politik.

In der Nähe des Skateparks traf man auf eine Gruppe Jugendlicher. Bei der Personenabfrage, die die beiden Politiker aus datenschutzrechtlichen Gründen aus der Ferne verfolgten, fragte ein junger Mann die Polizisten nach den Bewerbungsmöglichkeiten bei der Polizei, da er noch einen Ausbildungsplatz suche. (Text/ Foto: Fischer)

Quelle: Moritz Oppelt

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Diskussionsveranstaltung zum Koalitionsvertrag mit Bärbel Bas

Lars Castellucci lädt Interessierte zum digitalen Austausch ein Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci lädt gemeinsam mit den SPD-Kreisverbänden Rhein-Neckar, Neckar-Odenwald und Main-Tauber zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung über den...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen