Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Aufbruch in die Elektromobilität – auch im ländlichen Raum?

8. November 2017 | Das Neueste, NABU Sinsheim

Am 14. November um 19:30 Uhr lädt der NABU Sinsheim zusammen mit der Heinrich-Böll-Stiftung e.v. im Rahmen der Kulturtage Sinsheim zu einer Podiumsdiskussion in den Musiksaal des Wilhelmi-Gymnasiums ein. 

In Baden-Württemberg, wo 70 Prozent der Landesfläche ländlich geprägt ist, sind viele Menschen für den Einkauf oder den Arztbesuch auf das Auto angewiesen. Gerade im ländlichen Raum ist daher die Frage nach modernen Verkehrskonzepten für den Umweltschutz vor Ort vordringlich. Dabei wird oft die Elektromobilität als eine mögliche Lösung angepriesen.

Gleichzeitig ist die Umsetzung von entsprechenden Projekten durch besondere Herausforderungen gekennzeichnet. Es gibt weniger Ladestationen und die gefahrenen Strecken sind in der Regel länger.

Wie lassen sich Elektromobile sinnvoll in Mobilitätskonzepte für ländliche Regionen einbinden? Welche Rolle können sie spielen, um die Erreichbarkeit von Einrichtungen der Grundversorgung sicherzustellen? Ist Elektromobilität heute schon alltagstauglich und geeignet, die Distanzen auf dem Land zu überbrücken? Kurz: welchen Beitrag kann das Elektroauto zu nachhaltiger Mobilität im ländlichen Raum leisten? 

Mit:

  • Sylvia Pilarsky-Grosch, Landesgeschäftsführerin BUND
  • Hermino Katzenstein, MdL, Vorsitzender Arbeitskreis Verkehr, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • Daniel Schmid, Leiter Nachhaltigkeit (Chief Sustainability Officer) bei SAP
  • Moderation: Rolf Gramm, Vorstand Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg e.V.

Anzeige SwopperQuelle: Anja Wirtherle

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim-Weiler: Achtung, der Briefkasten zieht um

Neuer Standort für Briefkasten in Sinsheim-Weiler Die Deutsche Post AG verlegt ihren Briefkasten im Ortsteil Weiler. Ab Donnerstag, den 27. März 2025, befindet sich dieser nicht mehr an der bisherigen Adresse in der Steinstr. 1. Verlegung in die Ortsmitte Der...

Kurze Sperrung zwischen Waldangelloch und Elsenz

Forstarbeiten führen zu Verkehrsbehinderungen auf der L551 Zwischen Elsenz und Waldangelloch kommt es seit dem 24. März zu kurzfristigen Verkehrsbeeinträchtigungen. Grund dafür ist eine geplante Holzerntemaßnahme entlang der Landesstraße L551. Baumfällungen machen...

Auf den Spuren des Bauernkriegs: Geschichtsexkursion nach Weinsberg

Die Freunde Sinsheimer Geschichte e.V. laden im Rahmen ihrer Aktivitäten rund um das 500-jährige Gedenken an den Bauernkrieg zu einer besonderen Exkursion ein. Am Samstag, den 12. April 2025, führt der Verein Interessierte in die historische Stadt Weinsberg, um die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen