Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Aus dem Hobbykeller ins Rampenlicht

22. Februar 2015 | Das Neueste

Privatanlagen-Wettbewerb zur Faszination MODELLBAHN Sinsheim 2015

(zg) Privatanlage von Herrn Heinz-Ulrich Grumpe

Auslöser für den Bau dieser Anlage war der Kauf einer englischen Lokomotive mit 5 Güterwagen in Nenngröße 00 . Diese und weitere Fahrzeuge fahren auf H0 Gleisen und auch die Gebäude und das Zubehör sind H0 Artikel.

Die Anlage spielt im Jahre 1949 in einer Kleinstadt namens Langley, in der Nähe von Bristol im Westen Englands. Die Bahn bedient das kleine Industriegebiet des Ortes. Hier befindet sich auch ein Haltepunkt für den Personenverkehr. Der Hauptkunde in diesem Streckenbereich ist das kleine Gaswerk, das regelmäßig mit Kohlen beliefert wird. Daneben wird noch ein Anschlussgleis zum Kanalhafen bedient.

Privatanlage von Herrn Matthias Mickei

Diese Modulanlage wurde nach polnischer Norm gebaut. Sie spielt in der Epoche 4-6 und hat vorbildgerechte Zuglängen. Es wurde der Bahnhof von Gubin, die Neißebrücke von Deutschland nach Polen und die Mungstener Brücke nachgebaut. Bei der Mungstener Brücke fließt Echtwasser. Außerdem ist die Burg Falkenstein zu sehen und es fährt ein Faller Car-System. Die Aufbauhöhe der Anlage ist 1 m und somit kinderfreundlich.

Privatanlage von Herrn Norbert Küchen

Bei dieser IIm (LGB) Modulanlage handelt es sich um eine Schotterverladeanlage, wo von einer Feldbahn Schotter aus den Hintergrund in den Vordergrund transportiert wird, um dort in die Meterspur-Wagen verladen zu werden. Diese können dann aus diesem Gleis abgezogen werden, um dann in einen Tunnel zurück gedrückt zu werden, um die Wagen dort zu entladen (von Hand).

Privatanlage von Wolfgang Stößer

„Am Anleger“ heißt seine Anlage in der Spurweite H0e. Die Anlage zeigt ein Schiffsanleger und eine Fischfabrik mit vielen Details und Möwen(geschrei). Mit Airbrush- und Puderarbeiten wurde die Anlage gestaltet.

Privatanlage von Albert Messerschmitt

Die Anlage ist in der Spurweite 0e und besteht aus 4 Modulen. Zu sehen ist ein Dorf mit Gaststätte, Dorfladen, Kapelle und Bahnhof, Bauernhof und Kleingarten, sowie ein Betriebswerk der Bahn. Das Rollmaterial ist von Fleischmann Magic Train. Die Gebäude wurden zum Teil selbst gebaut.

Weitere Informationen unter www.faszination-modellbahn.com

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

Fahrbahndeckenerneuerung B 292: Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am 15. April

Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am Dienstag, 15. April 2025 Im Rahmen einer umfangreichen Fahrbahnerneuerung auf der Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach hat das Regierungspräsidium Karlsruhe mit den Arbeiten begonnen. Die Sanierung, die am...

Joachim Weschbach bewirbt sich als Bürgermeister von Helmstadt-Bargen

Joachim Weschbach hat seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters von Helmstadt-Bargen offiziell eingereicht Am Mittwoch übergab er seine vollständigen Unterlagen der Gemeindeverwaltung. Der 32-Jährige tritt an, um die Nachfolge von Wolfgang Jürriens anzutreten,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen