Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Ausbau der Radinfrastruktur in der Region

27. März 2017 | Das Neueste, Politik

Abgeordnete Hermino Katzenstein (Grüne) und Dr. Albrecht Schütte (CDU)informieren anlässlich der Landespressekonferenz zur Verkehrsförderung in Baden-Württemberg über den Ausbau der Radinfrastruktur in der Region.

(zg) Demnach werden über ein Programm des Landes Baden-Württemberg für die Anlage kommunaler Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur nach LGVFG 2017-2021 ein Radwegelückenschluss an der K 4281 zwischen Sinsheim und Waibstadt-Daisbach und eine Fahrradabstellanlage in Mauer realisiert. Dazu kommen ein Radwegelückenschluss an der K 4176 zwischen Dielheim-Balzfeld und Sinsheim-Hoffenheim und der Ausbau der Leimbachradwegs im Abschnitt Leimen.

Zu den laufenden Radwegemaßnahmen an Landstraßen zählt ein Lückenschluss an der L 550 in Sinsheim. Außerdem steht der Bau einer Fuß- und Radbrücke parallel zur Friedensbrücke an der L 600 in Bammental an.

Anzeige Swopper„Es ist sehr gut, dass der Anschluss des Leimbachweges an die S-Bahn in Hoffenheim hergestellt wird“, sagt Hermino Katzenstein, Sprecher für Fuß- und Radverkehr der Grünen Landtagsfraktion. „Das ist ein wichtiger Baustein auch für Freizeitradler und den Radtourismus in der Region. Die Radfahrer können direkt von der Schiene auf den Radweg wechseln.“

Und er schickt hinterher: „Es freut mich, dass das Verkehrsministerium meine Anregung aufgegriffen hat und erstmals Kommunen unterstützt, die das Angebot „Stadtradeln“ nutzen wollen.“

Auch Albrecht Schütte, der in seiner Fraktion für das Thema Radfahr- und Fußverkehr zuständig ist, freut sich über die geplanten Radinfrastrukturmaßnahmen: „Nahezu alle Bürgerinnen und Bürger besitzen und nutzen ein Fahrrad. Wir räumen daher der notwendigen Infrastruktur – aber vor allem auch der Verkehrssicherheit unserer Radler – einen hohen Stellenwert ein. Besonders freue ich mich, dass dies in Bammental mit der zusätzlichen Brücke für Radfahrer funktioniert.“

Quelle: Sabine Hebbelmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen