Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Ausbildung: Attraktiver durch Auslandspraktika

21. Oktober 2019 | Allgemeines, Das Neueste

(zg) Die  Europäische Woche der Berufsbildung startete dieses Jahr in Helsinki. Mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen will die Initiative der Europäischen Kommission auf die Vorteile der beruflichen Bildung aufmerksam machen – auch für den Baden-Württembergischen Handwerkstag (BWHT) ein zentrales Thema. Mit dem Projekt Go.for.europe, das die Möglichkeit von Praktika im europäischen Ausland bietet, leistet der BWHT bereits einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität einer Ausbildung im Handwerk.

„Alleine in dieser Woche sind knapp 40 Nachwuchshandwerker über unser Projekt Go.for.europe im Auslandseinsatz – in Irland, Dänemark und Spanien. Über dieses große Engagement unserer Betriebe und ihrer Auszubildenden freuen wir uns sehr, zeigt es doch, dass die europäische Idee im baden-württembergischen Handwerk lebt“, so Landeshandwerkpräsident Rainer Reichhold.

Gleichzeitig spüren auch die Auszubildenden die Auswirkungen der Brexit-Verhandlungen. Nach vielen Aufenthalten in Großbritannien geht es in diesem Herbst erstmals nicht mehr ins Vereinigte Königreich. Dafür ist Irland das neue Hauptziel. Wegen der deutlich gestiegenen Nachfrage ist auch Spanien wieder fest im Programm. Neu dabei ist Dänemark. Die meisten Bewerbungen gehen von Schreinern, Augenoptikern und Zimmerern ein.

Reichhold: „Für Studierende ist ein Auslandsaufenthalt heute selbstverständlich. Auch Auszubildende im Handwerk sollten die Chance nutzen und Erfahrungen im Ausland machen. Das stärkt ihre Motivation und erweitert ihren Horizont. Auch immer mehr Betriebe entdecken die Chancen, die für sie mit Auslandspraktika ihrer Auszubildenden verbunden sind. Ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigt dadurch, gleichzeitig ist es auch ein Beitrag zur Gleichwertigkeit der beruflichen zur akademischen Bildung insgesamt.“

Mit Go.for.europe hat die baden-württembergische Wirtschaft mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums ein Projekt geschaffen, das die grenzüberschreitende Mobilität in der Berufsausbildung fördert und Betriebe bei der Organisation von Auslandsaufenthalten unterstützt. So können die Praktika mit einem minimalen Aufwand für die Betriebe realisiert werden.

Quelle: Marion Buchheit

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Miau mit Mehrwert – Wie man das beste Nassfutter für Katzen auswählt

Wer eine Katze zuhause hat, weiß: Unsere vierbeinigen Mitbewohner sind nicht einfach Haustiere – sie sind Persönlichkeiten mit Ansprüchen. Und einer dieser Ansprüche betrifft ganz klar den Napf. Doch wie erkennt man gutes Katzen-Nassfutter? Und warum ist es für viele...

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen