Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Auslegung von Rattenködern

26. November 2015 | Allgemeines, Das Neueste, Neckarbischofsheim

(zg) Momentan sind die städtischen Bauhofmitarbeiter damit beschäftigt Rattenköder in Neckarbischofsheim auszulegen, um die Population der Nager zu reduzieren. Vor allem in Kanalschächten und sonstigen vermuteten Laufpfaden von Ratten werden Giftköder gegen die Ratten verteilt. Nach rund 14 Tagen werden die ausgelegten Köder vom Bauhof kontrolliert und gegebenenfalls nochmals ersetzt. Jede Gemeinde wird einmal pro Jahr in die Pflicht genommen, eine Rattenbekämpfung vorzunehmen. Die Bekämpfung der Wanderratten ist ein wichtiger Schritt zur Bewahrung hygienischer Verhältnisse und zur Verhinderung der Ausbreitung von Ratten in der Nähe menschlicher Behausungen. Für andere Kleintiere oder gar Menschen bestehe aber durch die Köder keine Gefahr der Vergiftung.

Anzeige SwopperEinen großen Teil zur Ernährung der Nager trägt die Bevölkerung bei: Essensreste, die durch die Toilette entsorgt werden, gelangen direkt in die Kanäle, sodass die Ratten ihr Zuhause nicht mal zum Essen verlassen müssen. Wenn die Ratten keine Nahrung in den Kanälen mehr finden, tauchen sie an der Oberfläche auf, sofern sie dort auf etwas Essbares stoßen. Einen Großteil des Essens finden die Nager auf Kompostanlagen, auf denen sie auf gekochte Essensreste treffen. Zur Reduzierung der Ratten ergeht an alle Bürgerinnen und Bürger die dringende Bitte ihre Essensreste nicht in die Toilette zu befördern, sondern über den Hausmüll in der BioEnergieTonne (braune Tonne) zu entsorgen, die von der AVR Rhein-Neckar jedem Haushalt gebührenfrei zur Verfügung gestellt und auch geleert wird. Der Biomüll aus dem Rhein-Neckar-Kreis wird daraufhin im Kompostwerk in Heidelberg zu wertvollem Kompost weiterverarbeitet. Weitere Informationen zur BioEnergieTonne finden Sie im Internet unter www.avr-kommunal.de.

Quelle: Stadt Neckarbischofsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Verdorbene Ware, dreckige Küchen: 20 Betriebsschließungen nach Lebensmittelkontrollen

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen