Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Ausstellung „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“

14. Januar 2025 | > Sinsheim, Freizeit, Leitartikel

Ausstellung mit Erfolg im Sinsheimer Stadtmuseum

Am vergangenen Freitag fand im Stadtmuseum Sinsheim die Vernissage für die Wanderausstellung des Museumsnetzwerks Kraichgau statt. Die Ausstellung unter dem Namen „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“ ist zugleich Auftakt für das Aktionsjahr anlässlich der 500. Jährung des Bauernaufstandes im Kraichgau.

Die Ausstellung wurde in Kooperation mit den Heimatmuseen in der Region und dem Heimatverein Kraichgau entwickelt. Nicht mit einem Paukenschlag, dafür mit Musik des 16. Jahrhunderts, meisterlich vorgetragen von der Capella antica Bruchsal, wurde der Abend im voll besetzten Bürgersaal des Alten Rathauses mit zahlreichen Ehrengästen eröffnet.

W E R B U N G


 

Auftaktveranstaltung ein voller Erfolg

Oberbürgermeister Marco Siesing begrüßte Gäste aus dem gesamten Kraichgau und stellte das Thema der Wanderausstellung vor, bei der es nicht nur um die kalten Fakten des Bauernaufstandes gehe, sondern auch um die Menschen dahinter. Museumsleiter Dario Miericke ließ zeitgenössische Stimmen sprechen und warnte vor denen, die den sogenannten „Deutschen Bauernkrieg“ missbrauchen, um ihr eigenes Weltbild zu rechtfertigen. Abschließend beschrieb Linda Obhof, Leiterin des Museums Schweizer Hof in Bretten, in ihrem Vortrag den Weg des Kraichgauer Haufens im Mai 1525 und das dramatische Ende seines Anführers, dem Eppinger Pfarrer Anton Eisenhut. Sie zeigte, dass die Aufstände im heutigen Deutschland nicht etwa spontan ausgebrochen sind, sondern das Ergebnis jahrzehntelanger Konflikte waren.

Für den informellen Teil der Vernissage durften sich die geladenen Gäste dann endlich ein eigenes Bild von der Wanderausstellung machen, die unter musikalischer Begleitung im zweiten Obergeschoss des Stadtmuseums zu bestaunen war. Noch bis zum 9. Februar ist die Wanderausstellung in Sinsheim zu Gast. Danach wird sie ins Graf-Eberstein-Schloss in Gochsheim weiterziehen.

Text und Foto: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Klimafreundlich in die Pedale – Sinsheim radelt wieder mit!

Ab dem 29. Juni tritt Sinsheim erneut beim Stadtradeln an – Anmeldungen sind ab sofort möglich Ab dem 29. Juni heißt es wieder: rauf aufs Rad und Kilometer zählen! Sinsheim beteiligt sich auch in diesem Jahr am deutschlandweiten Wettbewerb Stadtradeln – und möchte...

20 Jahre Jugendhaus Sinsheim – Jubiläumsparty mit Action, Rückblick und Sunset-Vibes

Ein Haus für junge Ideen und das seit zwei Jahrzehnten Seit mittlerweile 20 Jahren ist das städtische Jugendhaus im Wiesental ein fester Treffpunkt für Jugendliche in Sinsheim – und das wird gefeiert! Am Samstag, den 10. Mai 2025, lädt das Team im Rahmen der...

Angehende Fachagrarwirte zu Gast in Sinsheim

Prüflinge nahmen baumpflegerische Maßnahmen vor Die angehenden Baumpfleger der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg waren im Rahmen ihrer Ausbildung wieder zu Gast in Sinsheim. Die jungen Männer widmeten sich diesmal den Jungbäumen im...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen