Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Autoboom im Rhein-Neckar-Kreis: Über 480.000 Fahrzeuge zugelassen

3. Februar 2025 | Informationen, Leitartikel, Trends

Zulassungsrekord im Rhein-Neckar-Kreis: Mehr als 480.000 Fahrzeuge registriert

Zum Stichtag 31. Dezember 2024 waren im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 480.132 Fahrzeuge zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahr, als 475.370 Fahrzeuge registriert waren, bedeutet dies einen Anstieg um 4.762 Fahrzeuge.

Dies stellt einen neuen Höchststand dar, wie das zuständige Straßenverkehrsamt im Landratsamt mitteilte. Der Fahrzeugbestand setzt sich unter anderem aus 363.862 Personenkraftwagen (Vorjahr: 360.434), 35.773 Krafträdern (35.395) und 21.902 Lastkraftwagen (21.407) zusammen.

Zulassungen und Abmeldungen im Jahr 2024

Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis 23.974 neue Fahrzeuge zugelassen, eine Zahl, die fast der des Jahres 2023 mit 24.116 Neuzulassungen entspricht. Auch die Zahl der Oldtimer mit H-Kennzeichen ist erneut gestiegen. Waren es im Vorjahr 7.037 Fahrzeuge, so sind es nun 7.529. Fahrzeuge mit H-Kennzeichen sind mindestens 30 Jahre alt und besitzen einen historischen Wert.

Die Zahl der Außerbetriebsetzungen hat sich 2024 deutlich erhöht. Wurden im Vorjahr 39.678 Fahrzeuge abgemeldet, so lag die Zahl Ende 2024 bei 44.807. Eine Außerbetriebsetzung erfolgt beispielsweise durch Verschrottung, Ausfuhr ins Ausland oder eine ausschließliche Nutzung auf nicht öffentlichem Gelände.

Anstieg bei Elektro- und Hybridfahrzeugen

Die Zahl der Elektroautos im Rhein-Neckar-Kreis ist in den letzten Jahren stark gestiegen. 2020 waren 2.606 Fahrzeuge mit rein elektrischem Antrieb registriert, Ende 2024 waren es bereits 17.453. Im Vorjahr waren es 13.654. Die Zahl elektrisch betriebener Krafträder ging dagegen von 357 im Jahr 2023 auf 259 zurück.

Hybridfahrzeuge, die eine Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor nutzen, verzeichneten ebenfalls einen deutlichen Zuwachs. Die Zahl der zugelassenen Pkw mit Hybridantrieb stieg von 11.589 im Jahr 2022 über 16.569 im Jahr 2023 auf 22.135 im Jahr 2024. Die Anzahl der Fahrzeuge mit E-Kennzeichen lag Ende 2020 bei 5.235 und hat sich bis Ende 2024 auf 28.088 mehr als verfünffacht.

Anteil von Elektro- und Hybridfahrzeugen

Der Anteil der Fahrzeuge mit Elektro- oder Hybridantrieb im gesamten Fahrzeugbestand des Rhein-Neckar-Kreises liegt aktuell bei 8,4 Prozent. Im Vorjahr betrug dieser Wert 6,5 Prozent. Damit bleibt der Anteil dieser Antriebsarten weiterhin im einstelligen Prozentbereich.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Miau mit Mehrwert – Wie man das beste Nassfutter für Katzen auswählt

Wer eine Katze zuhause hat, weiß: Unsere vierbeinigen Mitbewohner sind nicht einfach Haustiere – sie sind Persönlichkeiten mit Ansprüchen. Und einer dieser Ansprüche betrifft ganz klar den Napf. Doch wie erkennt man gutes Katzen-Nassfutter? Und warum ist es für viele...

Sinsheimer Erlebnisregion: Schlosspark und Wasserschloss in Angelbachtal

Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte Geheimtipps der Region vor. Heute an der Reihe: der Schlosspark in Angelbachtal mit seinem...

Das neue Inside ist da!

Veranstaltungsheft „Inside“ informiert über Kulturprogramm in Sinsheim Die Stadtverwaltung Sinsheim hat die neue Ausgabe des Veranstaltungshefts „Inside“ veröffentlicht. Das handliche Heft im DIN-A6-Format bietet einen kompakten Überblick über zahlreiche...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen