Bleiben Sie informiert  /  Montag, 14. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Badische Landesbühne zeigt „Jeder*mann“ in Sinsheim

23. September 2024 | > Sinsheim, Badische Landesbühne, Das Neueste, Freizeit, Gesundheit, Leitartikel

„Jeder*mann“ nach Hugo von Hofmannsthal

Geld, Macht und Partys – so kennt der reiche Mann sein Leben. Aber was, wenn der Tod an die Tür klopft und alles zu Ende sein soll?

Die Badische Landesbühne zeigt als zweite Produktion der Jubiläumsspielzeit 2024/25 in Sinsheim den Domplatz-Klassiker Jeder*mann nach Hugo von Hofmannsthal. Die Inszenierung von Intendant Wolf E. Rahlfs ist am Mittwoch, 23. Oktober 2024, um 19.30 Uhr in der Dr.-Sieber-Halle zu sehen. Vor der Vorstellung gibt es um 19 Uhr eine Einführung in die Produktion, zu der alle herzlich eingeladen sind.

Der Tod klopft an die Tür

Jedermann hat alles, was ein glückliches Leben ausmacht: Geld, Macht, Zeit, jeden Tag Party. Da klopft der Tod an die Tür. Was bleibt Jedermann jetzt noch? Wer steht ihm bei in seinen letzten Stunden? Weder Buhlschaft, Mammon, Freunde noch Angestellte wollen helfen. Jedermann erkennt die Eitelkeit seines Lebens.

Hugo von Hofmannsthal stellt in seinem Mysterienspiel die Frage nach Sinnverlust und Hoffnungslosigkeit in einem Leben, das sich nur an Wachstum, Wohlstand, Zerstreuung orientiert. Mit altertümlicher Form und Sprache wollte er das Theater erneuern. Und erschuf einen Klassiker, der nicht nur in Salzburg jeden Sommer der High Society den Spiegel vorhält.

1949 spielte die Badische Landesbühne als allererste Premiere Jedermann. Das 75-jährige Jubiläum ist nun der Anlass, Hofmannsthals Stück in einer komprimierten Studio-Inszenierung zu präsentieren. Mit zwei Schauspieler*innen und einem Live-Musiker inszeniert Intendant Wolf E. Rahlfs das Spiel vom Sterben des reichen Mannes als performative Sprechoper einer Wanderbühne im 21. Jahrhundert.

Mit: Alice Katharina Schmidt, Ole Xylander, Musiker: Ulrich Hartmann
Inszenierung: Wolf E. Rahlfs Bühne & Kostüm: Franziska Smolarek
Musik: Ulrich Hartmann
Video: Tommi Brem
Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Wo und Wann?

Mittwoch, 23. Oktober 2024, 19.30 Uhr
Sinsheim, Dr.-Sieber-Halle, Einführung um 19 Uhr

Kartenvorverkauf:

Buchhandlung J. Doll, Bahnhofstr. 17, 74889 Sinsheim Telefon: 07261/2322, E-Mail: kontakt@buchhandlung-doll.de
Touristinformation Sinsheim, Hauptstr. 92, 74889 Sinsheim Telefon: 07261/404109, E-Mail: tourismus@sinsheim.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung im Bereich „Kreisental“ vom 15. bis 30. April

Netzanschlussarbeiten machen Straßensperrung erforderlich im Zeitraum vom 15. April bis voraussichtlich 30. April 2025 muss ein Teil der Straße „Keisental“ aufgrund notwendiger Netzanschlussarbeiten auf dem Rathausplatz voll gesperrt werden. Die Durchführung der...

Sommerfest im Stift Sunnisheim

Einblick in die Arbeit der Jugendeinrichtung Die Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim lädt am Samstag, den 12. Juli 2025, zum Sommerfest ein. An diesem Tag öffnet die Einrichtung ihre Türen für die Öffentlichkeit. Eingeladen sind alle Interessierten, darunter...

Josef Wund Stiftung unterstützt Stadt Sinsheim mit 60.000 Euro

Josef Wund Stiftung unterstützt Projekte in Sinsheim Wasser ist ein lebensnotwendiges Element. Der nachhaltige Umgang mit dieser Ressource ist von großer Bedeutung. Seit 2024 konnten in Sinsheim mehrere Projekte zur Sensibilisierung für das Thema Wasser umgesetzt...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen