Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Bauwagen für JuMo dient als Kontaktstelle

25. Juni 2018 | Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

Der Bauwagen an der Elsenzhalle dient Laura Olbert als Kontakt- und Anlaufstelle der Mobilen Jugendarbeit JuMo.

(zg) Im Oktober des vergangenen Jahres hat die Stadt Sinsheim das Projekt „Jugendarbeit Mobil – Soziales auf der Straße“ (JuMo) auf den Weg gebracht. JuMo wird in Trägerschaft der gemeinnützigen GmbH „Diakonische Jugendhilfe Heilbronn“ (DJHN) durchgeführt.

Im Bauwagen an der Elsenzhalle hat Laura Olbert, Sozialarbeiterin, ihr Büro. Der Bauwagen steht im Sanierungsgebiet „Wiesental/Innenstadt-Ost“ und damit in einem Umfeld, wo Jugendliche sich aufhalten. Um dort deren Interessen zu sichern, hat die Stadt Sinsheim sogenannte nichtinvestive Städtebaufördermittel für die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Soziale Stadt/Wiesental/Innenstadt Ost“ beantragt und erhalten. Der Bauwagen soll den Jugendlichen als Kontaktstelle mit verlässlichen Kontakt- und Präsenzzeiten dienen. Laura Olbert sieht ihre Aufgaben in der allgemeinen  Jugendsozialarbeit, in der aufsuchenden Jugendarbeit aber sie gibt auch individuelle Einzelfallhilfe, regt Cliquenarbeit und Gemeinwesenarbeit an und steht für die Vermittlung weiterer Hilfen zur Verfügung.

„Laura Olbert bringt den richtigen Drive in die mobile Jugendarbeit“, sagte Oberbürgermeister Jörg Albrecht bei der offiziellen Vorstellung des Bauwagens. „Sie ist die richtige Person, um langfristig und bedarfsorientiert mit den Jugendlichen zu arbeiten“. Gerade für Jugendliche und Kinder ist das Umfeld des Bauwagens besonders attraktiv und Olbert, die in das Team des städtischen Jugendhauses eingebunden ist, betrachtet den Bauwagen auch als Denkschmiede. Sie hat auch selbst schon einige im Kopf, wie sie sich mit den jungen Leuten für den Erhalt und für das Schaffen von öffentlichen Plätzen, welche die Jugend als Treffpunkte nutzen will, einsetzt. Olbert sieht mobile Jugendarbeit als Beziehungsarbeit, die auf Vertrauen, Klarheit und Verbindlichkeit  beruht. Über soziale Medien und die Beteiligung der Jugendlichen an Aktivitäten wie dem Streetsoccer-Turnier, dem Street Art Contest oder der Verschönerung der Stromverteilerkästen im Stadtgebiet steigt die Bekanntheit der JuMo.

Quelle: Stadt Sinsheim

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen