Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Behandlung chronischer Erkrankungen wie Diabetes, Asthma und COPD

11. März 2014 | Das Neueste, VHS

(zg) In Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg lädt die Volkshochschule Sinsheim am Dienstag, 18. März, 20 Uhr, zu einem Vortrag zum Thema „Behandlung chronischer Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Asthma und COPD“ mit Dr. med. Richard Daikeler und Dr. med. Ulrich Steinhauser aus Sinsheim in die Städtische Musikschule Sinsheim ein.

Diabetes mellitus ist die häufigste chronische Erkrankung weltweit und trifft in Deutschland jeden 10. Menschen. Der Diabetes selbst tut nicht weh, erst wenn Folgeschäden auftreten, kann der Diabetes zur Qual werden. Dies ist vermeidbar! Wie man dieser Zivilisationskrankheit mit Eigenengagement aus dem Weg gehen und sein Risiko minimieren kann zeigt der Diabetologe und Internist Dr. Richard Daikeler im ersten Teil des Vortragsabends.

Anschließend wird Dr. Ulrich Steinhauser, Facharzt für Innere Medizin, Lungen und Bronchialheilkunde, Allergologie, Umweltmedizin und Sportmedizin, auf die beiden großen Volkskrankheiten COPD und Asthma bronchiale eingehen. Trotz aktueller Behandlungsmöglichkeiten sind diese beiden Krankheiten weiterhin auf dem Vormarsch und gehören nach aktuellen Schätzungen, auf das Jahr 2020 hochgerechnet, zu den dritthäufigsten Erkrankungen weltweit, die zum vorzeitigen Ableben der Patienten führen. Wie unterscheiden sich die beiden Krankheitsbilder, wie sieht die optimale Behandlung und Betreuung der Patienten aus und was kann der Betroffene selbst tun, um die Lebensqualität zu steigern. Für abschließende Fragen wird neben den beiden Referenten auch Frau Marina Fuchsmann, Fachärztin Innere Medizin, Diabetologie und Schwerpunkt Lungen und Bronchialheilkunde, zur Verfügung stehen. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten (Eintritt frei).

Weitere Informationen sind aus dem VHS-Programmheft, dem Internet (www.vhs-sinsheim.de) bzw. der VHS-Geschäftsstelle (Telefon 07261/6577-0, Fax 6577-22, E-Mail: info@vhs-sinsheim.de) erhältlich.

Quelle: Siegbert Guschl

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen