Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Beikost

19. März 2019 | Das Neueste, Gesundheit

FORUM Ernährung: Vortrag und Praxis-Vorführung zum Thema Beikost am 3. und 11. April in Wiesloch

(zg) Das FORUM Ernährung des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis bietet in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) südliche Bergstraße ein Bildungspaket mit zwei Veranstaltungen zur Kleinkindernährung für Eltern mit Säuglingen ab dem fünften Monat an. Der Vortrag „Schrittweise Einführung der Beikost“ findet am             Mittwoch, 3. April, von 14.30 bis 16 Uhr im vhs-Zentrum (Raum 11b, 2.OG, Ringstraße 1, 69168 Wiesloch) statt. Die Praxis-Vorführung „Babykost selbst gekocht“ erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Mittwoch, 11. April, von 14 bis 16 Uhr in der Außenstelle des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis (Adelsförsterpfad 7, 69168 Wiesloch, bitte den Seiteneingang an der Schranke zum Parkplatz benutzen).

Der erste Kursnachmittag beschreibt die begleitende Einführung der Beikost zum Stillen. Mit Beginn des fünften Monats werden Babys zunehmend aktiver, sie interessieren sich für das Essen der Eltern, greifen nach dem Löffel und ahmen durch Schmatzen das Essen der Anderen nach. Das Kind ist nun bereit für die Beikost, der beste Start dazu ist zwischen dem fünften und siebten Lebensmonat. Die Referentin für bewusste Kinderernährung, Corinna Bauder, zeigt anschaulich, welche Lebensmittel für den ersten Brei verwendet werden, mit welchem Brei begonnen wird und was bei der schrittweisen Einführung zu beachten ist, denn jedes Kind hat seine eigene Art und sein eigenes Ess-Tempo. Säuglinge können übrigens am ersten Nachmittag mitgebracht werden.

Der zweite Kursnachmittag findet in der Lehrküche des Landratsamtes statt. Bei dieser Veranstaltung stehen die richtige Lebensmittelauswahl sowie fachgerechte Zubereitungsmethoden im Vordergrund. Neben der richtigen Kostzusammenstellung und altersgerechten Lebensmittelmenge lernen die Teilnehmer von der Referentin für bewusste Kinderernährung, Stephanie Henrich, wie in kurzer Zeit und mit geringem Aufwand die Kleinkindkost möglichst vitamin- und mineralstoffschonend selbst hergestellt werden kann – ganz nach der Devise: nur das Beste für Kind und Eltern! Die Referentenkosten für diesen Nachmittag trägt die Landesoffensive „MACH´S MAHL“ des Ministeriums Ländlicher Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.

Anmeldungen sind bis Donnerstag, 28. März, bei der vhs südliche Bergstraße unter www.vhs-sb.de im Programm unter der Rubrik Familientreff, oder telefonisch unter 06222 / 9296-0 möglich.

Quelle: Silke Hartmann

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen