Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Berliner Zeilen

23. April 2021 | Das Neueste, SPD

Liebe Genossinnen und Genossen,

liebe Freundinnen und Freunde,

in dieser Woche haben wir im Bundestags die vierte Änderung des Infektionsschutzgesetzes, die so genannte „Bundesnotbremse“, und weitere Maßnahmen im Hinblick auf die Corona-Pandemie beschlossen. Es gibt viel Grund zur Hoffnung, immer mehr Menschen werden geimpft, Tests sind flächendeckend verfügbar – aber die dritte Welle müssen wir noch gemeinsam und solidarisch überstehen. Dabei ist mir besonders wichtig, dass wir eine klare Perspektive haben, wie es weitergeht und wie zukünftige Lockerungen zum Beispiel für Geimpfte aussehen können. Weil ich viele Fragen und Nachrichten zu diesem Thema bekommen habe, habe ich einen offenen Brief auf meiner Webseite veröffentlicht: https://lars-castellucci.de/offener-brief-zur-aktuellen-corona-lage-und-zur-vierten-aenderung-des-infektionsschutzgesetzes/.

Neben der Bekämpfung der Pandemie standen aber auch weitere Themen auf der Tagesordnung. Im Plenum habe ich zum Thema Suizidhilfe gesprochen. Die Meinungen dazu gehen in allen Parteien teils weit auseinander. Ich respektiere Entscheidungen, die jemand in einem solchen traurigen Fall freien Willens trifft. Hilfe in Anspruch zu nehmen ist erlaubt und muss auch erreichbar sein. Mir ist nur auch wichtig: Niemand in diesem Land soll sich je überflüssig fühlen! Die Sterbehilfe sollte nie ein Weg sein, wenn man denkt, man falle anderen zur Last oder weil man das Erbe retten will. Hilfe zum Leben muss den Vorrang haben. Die vollständige Rede gibt es hier: https://dbtg.tv/fvid/7516514. Auch mit der Rhein-Neckar-Zeitung habe ich zu diesem Thema gesprochen: https://www.rnz.de/politik/hintergrund_artikel,-lars-castellucci-einer-normalisierung-des-suizids-muessen-wir-vorbeugen-_arid,662305.html.

Im Regierungsprogramm 2017 hat die SPD versprochen: „Mit einem Gesamtkonzept Migration gewährleisten wir Kontrolle und verhindern Überforderung.“ Dieses Konzept habe ich als migrationspolitischer Sprecher gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Migration & Integration der SPD-Bundestagsfraktion und vielen anderen in den vergangenen Monaten erarbeitet. Das war viel Arbeit. In dieser Woche wurde es als Positionspapier der SPD-Bundestagsfraktion beschlossen: https://www.spdfraktion.de/system/files/documents/fraktionsbeschluss_migration_teil-i_20210420.pdf

Zum Schluss noch eine herzliche Einladung: Am kommenden Dienstag, den 27. April, lade ich im Rahmen meiner Veranstaltungsreihe „Zukunftsentwürfe“ zum Thema „In Würde alt werden. Wie wir den Pflegenotstand abwenden“ ein. Gemeinsam mit meiner Kollegin Heike Baehrens, Pflegebeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, Andrea Senn-Lohr, Schulleiterin des Bildungszentrums Gesundheit Rhein-Neckar in Wiesloch sowie Pflegeschüler*innen des Bildungszentrums Gesundheit, Ute Ritzhaupt, Leiterin der Ökumenischen Hospizhilfe Südliche Bergstraße e.V. in Wiesloch, Anke Schroth, Geschäftsführerin des Alten- und Pflegeheims „Haus Schönblick“ in Dielheim und Regina Glockmann, Vorsitzende des Fachbereichs Gesundheit bei Ver.di, Krankenschwester und Personalratsvorsitzende der Uniklinik Heidelberg diskutiere ich ab 18.30 Uhr im Livestream auf YouTube: http://lars-castellucci.de/live.

Herzliche Grüße,

Ihr/Euer Lars Castellucci

Termine:

  • Dienstag, 27. April, 18:30 Uhr: „In Würde alt werden. Wie wir den Pflegenotstand abwenden“ live auf YouTube http://lars-castellucci.de/live
  • Samstag, 01. Mai, 11:00 Uhr: 1. Mai Kundgebung DGB, Marktplatz Heidelberg
  • Samstag, 08. Mai, 11:30 Uhr: Digitaler Landesvertreter*innenversammlung der SPD-Baden-Württemberg, Livestream auf https://www.spd-bw.de/digitale-lvv/
  • Sonntag, 09. Mai, 11:00 Uhr: Digitaler Bundesparteitag, Livestream auf https://www.spd.de/

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

Wappentafel der Stadt Sinsheim – Ein Stück Geschichte für zu Hause

Wappentafel der Stadt Sinsheim aus Holz und Metall ab sofort in der Tourist-Info Sinsheim erhältlich Ab sofort ist in der Tourist-Info in Sinsheim ein Stück Geschichte für die eigenen vier Wände erhältlich: die Wappentafel der Stadt Sinsheim als hochwertiges Souvenir....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen