Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Berufliche Vielfalt steht allen Jugendlichen offen

18. April 2013 | Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

Volles Haus“ in der Moschee

(zg) Vor allem Mut zur Ausbildung machen wollte die Berufs-informationsveranstaltung am letzten Sonntag in der Moschee. Trotz sonnigem Wetter konnte der Vorsitzende Hasan Aydin Zuschauer in voll besetzten Rängen des Konferenzraums begrüßen. Oberbürgermeister Jörg Albrecht war das Thema so wichtig, dass er gleich mit einer städtischen Delegation zur Veranstaltung gekommen war.

Im ersten Teil gaben die städtische Berufswerberin Züleyha Sagdic und die Integrationsbeauftragte Inge Baumgärtner allgemeine Informationen über das System der schulischen und beruflichen Ausbildung in Deutschland. In den Mittelpunkt stellten sie dabei die zentrale Rolle der Eltern im Berufsfindungsprozess der Jugendlichen. Dies gilt gerade für traditionell orientierte türkische Familien. Daher benötigen diese Eltern genaue Sachinformationen, damit sie die nachwachsende Generation für die Anforderungen bei uns vorbereiten können. Dass es ohne Ausbildung nicht geht, wird in der Sinsheimer Moschee immer wieder betont.

Inge Baumgärtner, Remzi Simsek, Marc Fischer, Gülperi Kaya, Annette Mayerhöffer und Züleyha Sagdic beim Podiumsgespräch. Ganz rechts sitzt Esra Köse, die für Übersetzungswünsche zur Verfügung stand

Zu lockeren Gesprächen mit den städtischen Experten wurde die Pause intensiv genutzt. Der zweite Teil der Veranstaltung stand im Zeichen praktischer Erfahrungen. Auf dem Podium hatten die unterschiedlichsten Arbeitgebervertreter Platz genommen. Annette Mayerhöffer stellte den Werde-gang ihres Pflegedienstes kurz vor. Sie beschäftigt inzwischen 100 Pflegekräfte. Gülperi Kaya von MK-Druck Eschelbronn gehört zur nachwachsenden Generation des Firmengründers Mustafa Kaya. Die Stadtverwaltung Sinsheim als Arbeitgeber vertrat der Leiter der Personalabteilung Marc Fischer. Er berichtete von einer wachsenden Vielfalt von Ausbildungen und Tätigkeiten bei einer öffentlichen Verwaltung. Remzi Simsek hat in den letzten 20 Jahren einen Metall verarbeitenden Betrieb mit ca. 80 Beschäftigten an zwei Standorten aufgebaut. Seit vielen Jahren bildet er in Metallberufen aus. Ihm ist nicht nur die Nachwuchssicherung wichtig, er sieht sich als erfolgreicher Unternehmer auch in der sozialen Verantwortung. Als weiteren Grund, selbst auszubilden stellte die Pflegespezialistin Mayerhöffer das Kennenlernen der späteren Mitarbeiter in den Mittelpunkt. Denn Pflege ist nun mal Vertrauenssache. Grundsätzlich machten alle Arbeitgebervertreter glaubhaft, dass die Aussichten für flexible und engagierte junge Leute mit ordentlichen Zeugnissen in allen Branchen gut sind.

Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projektes „Azubi statt ungelernt“ statt. Kern des Projektes ist die Arbeit der Berufswerberin Züleyha Sagdic, die für individuelle Beratungstermine mit Jugendlichen und deren Eltern gerne zur Verfügung steht. Sie ist unter 07261 404164 oder Berufswerberin@Sinsheim.de bei der Stadt zu erreichen.

Das Wirtschafts- und Finanzministerium des Landes Baden-Württemberg unterstützt hierbei die Stadtverwaltung mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds. Ziel ist es, vor allem türkischstämmige Jugendliche zu Berufsausbildungen zu motivieren und sie im Übergang dorthin zu begleiten. Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt.

Quelle: Stadt Sinsheim

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen