Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler

19. Oktober 2014 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Rhein-Neckar-Kreis und Theodor-Heuss-Schule Sinsheim unterzeichnen Vereinbarung zur Bildungspartnerschaft

(zg) Am vergangenen Freitag, 10. Oktober 2014 haben der Rhein-Neckar-Kreis und die Theodor-Heuss-Schule Sinsheim eine Vereinbarung zur Bildungspartnerschaft unterzeichnet.

Verwaltungs- und Schuldezernent Hans Werner und Ausbildungsleiter Thomas Böbel vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Schulleiterin Veronika Böcherer, Konrektor Timo Engelhardt, Iris Wolf von der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar, Lehrerin Sylvia Kamuf sowie Berufseinstiegsbegleiterin Beate Geiger waren bei der Unterzeichnung in Sinsheim anwesend und freuten sich gemeinsam über den Ausbau der guten Zusammenarbeit.

Die neuen Bildungspläne für Schulen beinhalten künftig in allen Klassenstufen ab der 5. Klasse ein Lehrfach zur Berufsorientierung. Durch die Bildungspartnerschaft kann das Landratsamt die Theodor-Heuss-Schule Sinsheim unterstützen, indem in den verschiedenen Klassenstufen altersbezogene Angebote durchgeführt werden. Die Schülerinnen und Schüler erhalten in der 6. Klasse künftig eine Stunde Unterricht zum Thema „Landkreis“. In der 7. Klasse besteht ein Gesprächsangebot für leistungsschwache Schülerinnen und Schüler zu mehr Motivation in der Schule und Berufsorientierung, in der 8. Klasse bietet sich die Möglichkeit, die Berufsinteressen bei verschiedenen Praktika beim Rhein-Neckar-Kreis zu entdecken. Ein Bewerbertraining in Form eines Planspiels, bei dem unter anderem Beratung und Gesprächstraining vorgesehen sind, findet in der 9. Klasse statt.

Dezernent Hans Werner bezeichnete die Kooperation als „Win-Win-Situation“ für den Kreis und für die Schule. Damit biete sich die Chance, das Landratsamt als Arbeitgeber weiter bekannt zu machen und gleichzeitig zu zeigen, dass Berufe in der Verwaltung sehr vielfältig sind. Dabei können die Schülerinnen und Schüler nicht nur mehr über die Ausbildungsberufe beim Kreis erfahren, sondern vor allem vom Wissen und der Erfahrung der Ausbildungsabteilung des Landratsamtes profitieren. Ausbildungsleiter Thomas Böbel begrüßt die Möglichkeit, die jungen Menschen persönlich kennenzulernen und Ihnen zu helfen, sich frühzeitig mit einer späteren Berufswahl auseinanderzusetzen.

Quelle: Rhein Neckar Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Hoffenheim feiert 2:0-Heimsieg gegen Mainz

Wichtiger Dreier im Abstiegskampf Die TSG Hoffenheim hat am Familienspieltag einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Mit einem 2:0 (2:0) gegen den 1. FSV Mainz 05 gelang dem Team der 200. Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte. Beide Treffer erzielte...

AVR: Geänderte Abfuhrtermine an Ostern

Die AVR Kommunal bittet um Beachtung der Nachfahrten aufgrund der Osterfeiertage Infolge der bevorstehenden Osterfeiertage kann es zu Verschiebungen bei den Abfuhrterminen kommen. Diese Abweichungen sind im Abfallkalender mit einem roten Ausrufezeichen markiert. Wie...

Die Sinsheimer Erlebnisregion präsentierte sich auf dem Wochenmarkt Heilbronn

Bestes Wetter und gute Gespräche auf dem Wochenmarkt in Heilbronn Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte sich die Sinsheimer Erlebnisregion am 12.04.2025 beim Heilbronner Aktionstag unter dem Motto „Heilbronn erleben - Wein, Wasser, Wissen“. Auf dem gut besuchten...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen