Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Beteiligungsprozess Klimaschutzkonzept

21. Mai 2019 | Bündnis90/Die Grünen, Das Neueste

Mitmachen beim Klimaschutzkonzept: Bürger können Vorschläge einreichen

MdL Hermino Katzenstein (Grüne): „Gemeinsam Ideen sammeln für Klimaschutz vor Ort“

Bürgerinnen und Bürger können mitentscheiden, wie das Land künftig den Klimaschutz angeht: Der Beteiligungsprozess zum neuen Klimaschutzkonzept ist am Freitag (17.5.) an den Start gegangen. Hintergrund ist die Frage, auf welche Weise die klima- und energiepolitischen Ziele im Land erreicht werden können – von Maßnahmen zu geringerem CO2-Ausstoß bei Verkehr oder Industrie bis zu höherer Energieeffizienz bei Gebäuden. „Wir verstehen Klimaschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Deshalb ist uns die breite Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger beim Klimaschutz ein zentrales Anliegen. Als Naturwissenschaftler liegen mir das Klima, die Energieeinsparung und der Artenschutz besonders am Herzen. Die Klimakrise lässt uns keine Zeit, wir müssen jetzt handeln. Deswegen bitte ich alle Bürgerinnen und Bürger sich rege an dem Prozess zu beteiligen“, sagt MdL Katzenstein. 

„Klimaschutz geht alle etwas an – und alle bekommen die Möglichkeit, eigene Ideen an entscheidender Stelle einzubringen“, so MdL Katzenstein weiter. Interessierte haben nun bis Ende Juni Zeit, um auf einem Online-Portal zu den Themen Energiewende und Klimaschutz eigene Vorschläge einzureichen, sich über geplante Ideen der Landesregierung zum Klimaschutz zu informieren oder diese zu kommentieren. 

Bis zum Sommer sollen die Ergebnisse im Internet veröffentlicht werden. „Danach geht der rege Austausch weiter, wenn Bürgerinnen und Bürgern mit Politikern und Umweltexperten den Vorschlagskatalog in einer Dialogveranstaltung, bei Bürger- und Verbändetischen sowie in Workshops miteinander ins Gespräch kommen“, so Katzenstein. 

Beim letzten Beteiligungsverfahren, die vom Bundesumweltministerium im Jahr 2014 für vorbildliche Bürgerbeteiligung ausgezeichnet wurde, haben Bürgerinnen und Bürger rund 1000 Vorschläge zum sogenannten Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept Baden-Württemberg (IEKK) eingebracht.

Weitere Infos:

Über diesen Link können sich Jugendliche für die Jugendbeteiligung bewerben:

https://beteiligungsportal.baden-wuerttemberg.de/de/mitmachen/lp-16/fortschreibung-iekk/jugendbeteiligung/

Über folgenden Link können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger für die verschiedenen Bürgertische und die Jugendbeteiligung bewerben bzw. anmelden: https://beteiligungsportal.baden-wuerttemberg.de/de/mitmachen/lp-16/fortschreibung-iekk/persoenliche-beteiligung/

Quelle: Steffi Schaumann

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung im Bereich „Kreisental“ vom 15. bis 30. April

Netzanschlussarbeiten machen Straßensperrung erforderlich im Zeitraum vom 15. April bis voraussichtlich 30. April 2025 muss ein Teil der Straße „Keisental“ aufgrund notwendiger Netzanschlussarbeiten auf dem Rathausplatz voll gesperrt werden. Die Durchführung der...

Sommerfest im Stift Sunnisheim

Einblick in die Arbeit der Jugendeinrichtung Die Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim lädt am Samstag, den 12. Juli 2025, zum Sommerfest ein. An diesem Tag öffnet die Einrichtung ihre Türen für die Öffentlichkeit. Eingeladen sind alle Interessierten, darunter...

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen