IG BAU Nordbaden sucht innovative Betriebsratsprojekte aus dem Rhein-Neckar-Kreis
Noch bis Ende April können sich Betriebsräte aus dem Rhein-Neckar-Kreis für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 bewerben. Darauf weist die IG BAU Nordbaden hin und ruft gezielt engagierte Arbeitnehmervertretungen dazu auf, ihre Projekte einzureichen.
Auszeichnung für betriebliche Verbesserungen
Gesucht werden Ideen und Maßnahmen, die zur Weiterentwicklung von Arbeitsbedingungen beitragen. Laut Wolfgang Kreis, dem Vorsitzenden der IG BAU Nordbaden, zählen dazu unter anderem neue Modelle zur Arbeitszeitgestaltung oder Konzepte zur Unfallvermeidung auf Baustellen und in der Gebäudereinigung. Solche Projekte sollen zeigen, wie Betriebsräte durch konkrete Initiativen positive Veränderungen im Betrieb anstoßen können.
Breites Themenspektrum möglich
Bewerbungen können sich auf ganz unterschiedliche Bereiche beziehen. Als Beispiele nennt die IG BAU Nordbaden unter anderem Programme zur Unterstützung von Auszubildenden, Maßnahmen für altersgerechtes Arbeiten wie spezielle Angebote für Beschäftigte über 60 sowie Initiativen zur beruflichen Förderung von Mitarbeitenden ohne formale Ausbildung. Auch Job-Lotsen zur Integration von Beschäftigten aus dem Ausland sowie Projekte zur Optimierung des Energie- oder Abfallmanagements im Betrieb können eingereicht werden.
Preis schafft bundesweite Sichtbarkeit
Ziel des Deutschen Betriebsräte-Preises ist es, beispielhafte Projekte öffentlich bekannt zu machen. Laut Wolfgang Kreis können herausragende Beiträge aus dem Rhein-Neckar-Kreis überregional Aufmerksamkeit erlangen. Der Preis versteht sich als Plattform, um erfolgreiche Ansätze der Betriebsratsarbeit einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Appell zur Betriebsratsgründung
Neben dem Aufruf zur Teilnahme spricht sich die IG BAU Nordbaden auch für die Gründung neuer Betriebsräte aus. Betriebsräte seien ein wichtiges Bindeglied zwischen Beschäftigten und Unternehmensleitung, trügen zur Verbesserung des Betriebsklimas bei und sicherten Arbeitsplätze. Eine Gründung ist laut IG BAU bereits in Betrieben mit fünf oder mehr Beschäftigten möglich.
Onlinebewerbung möglich
Interessierte Betriebsräte können sich online unter der Adresse www.dbrp.de für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 bewerben.
Quelle: IG Bau