Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Bezahlen im Ausland

3. August 2014 | Das Neueste, Gesellschaft

Wie bezahlt man am besten im Ausland? Müssen die Gebühren der Banken beim Geldabheben akzeptiert werden oder geht es auch günstiger? Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat ein paar Tipps zusammengestellt.

Wenn die Geldkarte am Automaten im Urlaubsort nicht funktioniert oder das Restaurant die Kreditkarte nicht akzeptiert, kann sich das schnell schlecht auf die Urlaubsstimmung auswirken. Diese Tipps helfen dem vorzubeugen: Etwas Bargeld sollte bei Reisen immer dabei sein, zumindest für die ersten Tage sollte man genügend davon in der Tasche haben. Bei fremden Währungen ist die Abhebung am Automaten vor Ort günstiger, weil der Wechselkurs besser ist als am heimischen Bankschalter. Mit Maestro- oder V-Pay-Karten (früher EC-Karten) kann in der EU fast überall Geld abgehoben oder im Supermarkt bezahlt werden. Die Benutzung fremder Geldautomaten ist generell kostenpflichtig, wie im Inland auch. Einige Institute haben im Ausland Kooperationspartner, bei denen die Kunden die Geldautomaten günstiger oder kostenfrei nutzen können. Die Kartenzahlung in Tankstellen, Restaurants und im Handel ist wie im Inland für den Verbraucher kostenfrei. V-Pay-Karten sind gegen Missbrauch mit einem besonderen Chip geschützt. Man sollte sich daher vorher bei seiner Bank informieren, ob die Karte im Zielland ohne Einschränkung funktioniert. Kreditkarten werden im Ausland fast überall akzeptiert. Für die Benutzung von Geldautomaten können Entgelte anfallen. Einige Direktbanken bieten kostenfreie Girokonten mit Kreditkarte an, mit der eine kostenfreie Benutzung von Geldautomaten auch im Ausland möglich ist. Beim Bezahlen mit der Kreditkarte außerhalb des Euro-Raumes ist es günstiger, in Landeswährung zu bezahlen. Der Umrechnungskurs der Kreditkartengesellschaft ist in der Regel günstiger als der Kurs des Händlers vor Ort.

Weitere Informationen zum Thema Reise unter:

http://www.vz-bw.de/link756661A.html

Quelle: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen