Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

BLB – Emil und die Detektive

23. November 2013 | Badische Landesbühne, Das Neueste, Photo Gallery

Die Badische Landesbühne zeigt mit Emil und die Detektive von Erich Kästner ein Stück für die ganze Familie

(zg)  Am 8. Dezember 2013 bringt die Badische Landesbühne für Kinder ab 6 Jahren um 15.00 Uhr in der Stadthalle Sinsheim Erich Kästners Erfolgsroman Emil und die Detektive auf die Bühne.

In der Regie von Joerg Bitterich, dem Spartenleiter des Kinder- und Jugendtheaters der Badischen Landesbühne, erwartet den Zuschauer eine von der Kunst der „goldenen Zwanziger“ inspirierte Inszenierung. Emil und seine Detektive nehmen passend zur Entstehungszeit von Kästners Roman zu Swing-Musik ihre abenteuerliche Verfolgungsjagd nach dem Dieb auf.

Emil soll ursprünglich eine Woche bei seiner Großmutter in Berlin verbringen und seine Mutter hat ihm zur Unterstützung der alten Dame 140 Mark mitgegeben. Da 140 Mark für Emil und seine Mutter viel Geld sind, passt er besonders gut auf das Geld auf. Doch ein gerissener Herr, der ihm im Zugabteil gegenüber sitzt, nimmt ihm das Geld ab, während er schläft. Nachdem Emil aufgewacht ist, folgt er seiner Spur auf eigene Faust. In der unübersichtlichen Großstadt würde er sich bestimmt schnell alleine fühlen, doch ihm schließt sich ein Haufen anderer Kinder an. Zusammen mit Pony Hütchen, Gustav mit der Hupe, dem klugen Professor und vielen weiteren Detektiven versucht Emil, den Dieb dingfest zu machen.

„Die Kinder sind in dieser Situation auf sich selber angewiesen und schließen sich zu einer Bande zusammen, um sich gegen die Erwachsenenwelt zu behaupten“, erklärt Bühnen- und Kostümbildner Georg Burger. Diesen Gedanken weiter verfolgend, entwickelte er ein ästhetisches Konzept für die Inszenierung, das vor allem von  George Grosz karikaturesken Gemälden und Kurt Schwitters Dada-Collagen beeinflusst ist. So wird es turbulent auf der Bühne zugehen, wenn die schlauen Detektive sich gegen die „dickköpfigen“ Erwachsenen erfolgreich behaupten. Dabei bauen sie sich aus beweglichen Bühnen-Elementen ihre eigene Welt im Berliner Großstadtdschungel und umzingeln mit ihr den Dieb, der gegen die geballte Kraft der Kinder nicht ankommt.

Wie wichtig Freundschaft ist, erzählt Emil und die Detektive in einer spannenden Kriminalgeschichte, in der die Detektive zu Recht feststellen: „Es ist gut, Freunde zu haben, noch besser ist es, ein Freund zu sein, einer für alle, alle für einen!“

Die Produktion Emil und die Detektive wird unterstützt vom Freundeskreis der Badischen Landesbühne. Er ermöglicht den Einsatz von Animationsfilmen, die der Videokünstler Matthias Wulst eigens für diese Inszenierung entwarf.

Inszenierung: Joerg Bitterich

Ausstattung: Georg Burger

Mit: Sandra Förster, Laura Luise Kolbe, Stefanje Meyer; Frederik Kienle, Camil Morariu, Markus Wilharm

8. Dezember 2013, 15.00 Uhr

Stadthalle Sinsheim

VVK:

Bürgerbüro der Stadtverwaltung, Telefon 07261-404136

Buchhandlung Doll, Telefon 07261-2322

Bücherland, Telefon 07261-64288

Das könnte Sie auch interessieren…

Fußgängerampeln werden in Sinsheim, Angelbachtal und Eschelbach erneuert

Erneuerung von Fußgängerampeln in Sinsheim und Umgebung Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt die vollständige Erneuerung und Umrüstung mehrerer Fußgängerampeln an. Die Arbeiten beginnen am 22. April und sollen voraussichtlich...

Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen

Das traditionelle Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen findet am Sonntag, den 6. April 2025, ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hilsbach statt. Die feierliche Eröffnung erfolgt um 14:00 Uhr vor der Halle mit musikalischer Begleitung durch den MGV und den...

Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße

In den vergangenen Wochen gab es vermehrt Irritationen und Fragen zur Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße 12, 14 und 16. Besonders häufig wurden Forderungen aufgrund von Parkverstößen bei der Stadtverwaltung Sinsheim hinterfragt. Die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen