Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

BLB startet mit Trilogie der Sommerfrische in die Freilichtsaison

7. Juni 2014 | Badische Landesbühne, Leitartikel, Photo Gallery

(zg) Wie in jedem Jahr startet die Badische Landesbühne mit der Premiere in Sinsheim in die Freilichtsaison.

Dieses Jahr wird Carlo Goldonis Trilogie der Sommerfrische am 11. Juni 2014 um 20.30 Uhr im neuen Spielort Buchenauerhof in Sinsheim gezeigt.

Im italienischen Livorno sind die Vorbereitungen für den Sommerurlaub in vollem Gange, auch wenn ihn sich eigentlich keiner leisten kann. Der hochverschuldete Leonardo kauft bei den einheimischen Händlern in großem Stil auf Pump ein und der Schnorrer Ferdinando sucht noch eine kostenlose Mitfahrgelegenheit. In der Sommerfrische des Bürgertums steht nicht die Erholung im Mittelpunkt, sondern sich gegenseitig in Bewirtung, Kleiderwahl und Entertainment zu überbieten. Es treffen Klatschbasen, mittellose Mitgiftjäger und venezianische Zicken aufeinander, so dass Konflikte vorprogrammiert sind. „Intrigen, Hinterhältigkeiten und Komplotte geben sich die Hand“, erklärt Regisseur Carsten Ramm. Goldonis pointenreiche Komödie wird in Ramms turbulenter Inszenierung mit dreizehn Schauspielern auf die Bühne gebracht. Für besondere Unterhaltung sorgen dabei originelle Tänze mit Reisekoffern, die Choreographin Katrin Wolfram mit den Schauspielern einstudierte. Die Tanzeinlagen illustrieren die Reise der Sommerfrischler und ihre Erlebnisse rund um den Landaufenthalt. Die Koffer stammen dabei größtenteils aus Bruchsaler Privathaushalten. Ende Februar rief die Badische Landesbühne über die örtliche Presse dazu auf, alte Koffer und Truhen gegen Theatergutscheine zu tauschen. Insgesamt wurden über vierzig Reisegepäckstücke abgegeben, die nun ihren letzten großen Auftritt in der Sommerkomödie haben werden.

Inszenierung: Carsten Ramm

Ausstattung: Ines Unser

Musikalische Leitung: Hennes Holz

Choreografie: Katrin Wolfram

Mit: Kathrin Berg, Cornelia Heilmann, Evelyn Nagel, Andrea Nistor, Juliane Schwabe; Philip Badi Blom, Philipp Dürschmied, Matthias Hinz, Hannes Höchsmann, Andreas Krüger, Stefan Holm, Ghorban Moinzadeh, Ole Xylander.

Premiere: 11. Juni 2014, 20.30 Uhr

Sinsheim, Buchenauerhof

Bei schlechter Witterung: Stadthalle Sinsheim

VVK:

Bürgerbüro der Stadtverwaltung, Tel. 07261-404136

Buchhandlung Bücherland, Tel. 07261-64288

Buchhandlung Doll, Tel. 07261-2322

Das könnte Sie auch interessieren…

Das Street Food & Music Festival kommt nach Sinsheim!

Kulinarik, Musik und Festivalflair am Freibad Vom 4. bis 6. April 2025 findet in Sinsheim das Street Food & Music Festival statt. Auf dem Parkplatz des Freibads am Schwimmbadweg erwartet die Besucher eine große Auswahl an internationalen Speisen, mitreißende...

Neue VRNmobilitätszentrale in Sinsheim eröffnet

VRNmobilitätszentrale in Sinsheim offiziell eröffnet Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) hat gemeinsam mit der Stadt Sinsheim, dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg und der DB Vertrieb eine neue VRNmobilitätszentrale im Sinsheimer Bahnhof eröffnet. Diese bietet...

Katastrophenschutz auf Gemeindeebene: Wie sich Kommunen auf Krisen vorbereiten können

Land lässt Gemeinden im Stich? Kritik am Katastrophenschutz! Die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte gibt detaillierte Einblicke in die Rolle und Möglichkeiten kreisangehöriger Gemeinden im...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen