Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Brennholz weiterhin stark nachgefragt – Preise bleiben stabil

21. Oktober 2019 | Allgemeines, Das Neueste

(Foto Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis): Die Preise bleiben stabil: Brennholz aus heimischen Wäldern und nachhaltiger Forstwirtschaft im Rhein-Neckar-Kreis zu kaufen.

(zg) Mit Beginn des Holzeinschlags im Herbst startet auch die Brennholzsaison. Wie das Kreisforstamt im Rhein-Neckar-Kreis aktuell mitteilt, wird Brennholz wie bisher in zwei unterschiedlichen Sortimenten angeboten. Zum einen das Hauptsortiment „Brennholz lang“, das sogenannte „Polterholz“, besteht in der Regel aus schwächeren Baumstämmen in Längen zwischen drei und zehn Metern, das bereits an den Waldweg vorgezogen wurde. Zum anderen den „Reisschlag“ oder „Schlagraum“. Hierbei handelt es sich um Gipfel- und Restholz, das beim Stammholzeinschlag in der Fläche verbleibt. Dieses Holz kann in der Fläche selbständig aufgearbeitet werden. Die Waldflächen dürfen dabei nur auf den markierten Rückegassen mit Maschinen befahren werden. Im Rheintal ist dieses Sortiment nur noch in Ausnahmefällen verfügbar, so dass hier überwiegend Polterholz angeboten wird. Das Kreisforstamt weist darauf hin, dass die Bereitstellung von Brennholz teilweise erst zum Ende des Winterhalbjahrs nach Abschluss der Holzernte erfolgen kann.

Beim Brennholzmachen sind der sichere Umgang mit der Motorsäge und weitere Kenntnisse über die Unfallverhütungsvorschriften unerlässlich. Der entsprechende Nachweis über einen „Motorsägenschein“ ist im Rhein- Neckar-Kreis Voraussetzung für die Vergabe von Brennholz. Die Verwendung von biologisch abbaubarem Kettenschmieröl und die Betankung der Motorsäge mit Sonderkraftstoff sind verpflichtend. Alle für die Aufarbeitung geltenden Regeln sind auf einem Merkblatt zusammengefasst und werden mit der Brennholzbestellung anerkannt.

Die Preise für die verschiedenen Brennholzsortimente haben sich im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert. So kostet der Festmeter Buche „Brennholz lang“ im Staatswald weiterhin 57 Euro (inklusiv Mehrwertsteuer). Andere Holzarten können dieses Jahr außerhalb der Ballungsräume auch zu einem reduzierteren Preis angeboten werden.

Brennholz wird wie in den Jahren zuvor über die jeweils zuständigen Förster vor Ort abgegeben. Im Staatswald ist bereits in mehreren Revieren die online-Bestellung über www.forstbw.de (Produkte und Dienstleistungen à Holz) möglich. Bei Fragen steht Ihnen das Kreisforstamt unter 06223 866 536 7600 zur Verfügung.

Quelle: Silke Hartmann

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Joachim Weschbach bewirbt sich als Bürgermeister von Helmstadt-Bargen

Joachim Weschbach hat seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters von Helmstadt-Bargen offiziell eingereicht Am Mittwoch übergab er seine vollständigen Unterlagen der Gemeindeverwaltung. Der 32-Jährige tritt an, um die Nachfolge von Wolfgang Jürriens anzutreten,...

1255 Jahre Sinsheim: Stadt feiert großes Jubiläum mit Festakt

Sinsheim feiert 1255 Jahre Stadtgeschichte Festakt zum Stadtjubiläum am Samstag, 10. Mai 2025 um 19:00 Uhr in der Dr.-Sieber-Halle Nach zwei pandemiebedingten Anläufen ist es endlich soweit: Sinsheim feiert sein lang erwartetes Stadtjubiläum. Anlass ist die erste...

„Danke für die Zusammenarbeit!“ – 190 Dienstjahre für die AVR Kommunal

AVR Kommunal ehrt Jubilare für ihre Treue Am Dienstag, den 09. April 2025, fand bei der AVR Kommunal eine kleine Feierstunde zur Würdigung langjähriger Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen statt. Gemeinsam mit dem Vorstand wurden Kolleginnen und Kollegen für ihre 10- und...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen