Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Bring Kleidung, nimm Kleidung – die Dritte!

30. Oktober 2023 | > Sinsheim, Das Neueste, Natur und Umwelt

Tauschen statt kaufen! AVR Kommunal AöR startet 3. Kleidertauschbörse. Parallelver-anstaltung in der KLIMA ARENA.

Am Samstag, den 11. November 2023, findet die „3. Kleidertauschbörse der AVR Kom-munal“ statt. Von 12:00 bis 15:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam zu stöbern und zu tauschen und somit ausgedienten Kleidungsstücken und Accessoires ein zweites Leben zu schenken.

Die Premiere im November 2022 war bereits ein voller Erfolg. Über 300 Besucherinnen und Besucher kamen damals zur „1. Kleidertauschbörse der AVR Kommunal“. Die zweite Auflage im März 2023 übertraf dann noch einmal alle Erwartungen und markierte mit 453 Kleidertauschfans eine neue Bestmarke. Deshalb heißt es am Samstag, den 11. November, zum dritten Mal „Bring Kleidung, nimm Kleidung!“ auf der „3. Kleidertauschbörse der AVR Kommunal“.

Wann? Samstag, 11. November 2023, von 12:00 bis 15:00 Uhr

Wo? Verwaltungsgebäude der AVR, Dietmar-Hopp-Straße 8 in Sinsheim

Und so funktioniert’s:

Bis zu fünf gut erhaltene und saubere Bekleidungsstücke und/oder Accessoires, wie z.B. Handtaschen, können mitgebracht und zum Tauschen auf die jeweils vorgesehenen Tische und mit Größentabellen versehenen Kleiderbügel verteilt werden. Im Gegenzug dürfen beliebig viele Stücke mitgenommen werden. Neben Damen- und Herrenkleidung wird es auch einen extra Bereich für Kinderbekleidung geben. Die Abgabe und das Tauschen von Bekleidung sind während des gesamten Zeitraums möglich. Auf diese Weise kommt immer etwas Neues hinzu. Wer zwischenzeitlich eine Auszeit vom Stöbern braucht, kann bei Kaffee, Kuchen und weiteren Leckereien eine kurze Kleidertausch-Pause einlegen. Die Bewirtung übernimmt erneut die Carl-Orff-Schule, bei der sich die AVR schon jetzt ganz herzlich für die Unterstützung bedankt. Der Eintritt ist für alle Gäste kostenlos. Am Veranstaltungsort gibt es ausreichend Parkplätze direkt am Gebäude und einen barrierefreien Zugang zur Kleidertauschbörse im Erdgeschoss.

Parallelveranstaltung in der KLIMA ARENA:

„Tschüss Fast Fashion!“ heißt es auch ne-benan in der KLIMA ARENA. Dort findet ebenfalls am 11. November von 12:00 bis 15:00 Uhr der kostenfreie Workshop „Mitmachaktionen rund um den textilen Kreislauf“ statt. Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mitzumachen. Ab 15:00 Uhr: mit dem Abendtarif 50 % Nachlass auf den Eintritt in die KLIMA ARENA. Einen Tag später, am Sonntag, den 12. November, startet um 15:00 Uhr das KLIMA Forum „Tschüss Fast Fashion! Wege zu mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank“ mit Future Fashion Expertin Elke Otto.

Wussten Sie schon? Kleidertauschbörsen und ähnliche Aktionen tragen zur Abfallvermeidung bei. Aktuelle Entwicklungen zeigen: wir leben deutlich über unsere Verhältnisse, auch in Deutschland. Überkonsum, Wegwerfkultur und Fast Fashion stehen auf der Tagesordnung. Laut dem Bundesumweltministerium kaufen Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutsch-land im Schnitt 60 neue Kleidungsstücke pro Jahr. Jedes fünfte Kleidungsstück wird nie angezogen. Schätzungen zufolge werden weltweit weniger als 1 % aller Textilien zu neuen Tex-tilien recycelt

Quelle: AVR Kommunal AöR

Das könnte Sie auch interessieren…

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

Neue VRNmobilitätszentrale in Sinsheim eröffnet

VRNmobilitätszentrale in Sinsheim offiziell eröffnet Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) hat gemeinsam mit der Stadt Sinsheim, dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg und der DB Vertrieb eine neue VRNmobilitätszentrale im Sinsheimer Bahnhof eröffnet. Diese bietet...

Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim

Aufgrund einer Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim ist deren Hauptanschluss, Tel. 07261/6900 bis auf Weiteres nicht erreichbar. Das teilt die Polizei Mannheim mit. Eine telefonische Kontaktaufnahme kann über den Nebenanschluss, Tel. 07261/690-150,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen