Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Buddenbrooks

9. Oktober 2016 | Badische Landesbühne, Leitartikel, Photo Gallery

Thomas Mann/John von Düffel

buddenbrooks_q5_schultheis-wex-nagel_peter-empl(zg) Die Badische Landesbühne eröffnet die Spielzeit 2016.2017 in Sinsheim am 26. Oktober 2016 um 19.30 Uhr im Wilhelmi Gymnasium mit Thomas Manns Buddenbrooks in der Bühnenfassung von John von Düffel.
Vor der Vorstellung findet um 19.00 Uhr eine Einführung in die Produktion statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

In der wohlhabenden Kaufmannsfamilie Buddenbrook ist jegliches Handeln wirtschaftlichen Prinzipien unterworfen. Konsul Jean und Frau Betsy verlangen von ihren Kindern Thomas, Christian und Tony ein standesgemäßes Verhalten, obwohl dieses deren Charakteren und Wünschen nicht immer entgegenkommt. Tony geht auf Drängen der Eltern eine Ehe mit dem Kaufmann Grünlich ein, der sich als Mitgiftjäger und Betrüger herausstellt. Der empfindsame Christian steigt auf Wunsch seiner Mutter in den elterlichen Betrieb ein, kann sich den dortigen Strukturen aber nicht unterordnen und sucht lieber Zerstreuung in der Kunst und in der Liebe. Einzig Thomas’ Engagement für das Familienunternehmen scheint von Erfolg gekrönt – bis auch er kläglich zu scheitern droht.

Thomas Manns Roman handelt vom Niedergang einer Familie, die alle Lebensbereiche rücksichtslos ökonomisiert hat, und verhalf ihm 1929 zum Literaturnobelpreis. Wir zeigen Buddenbrooks in der erfolgreichen Bühnenfassung des Autors und Dramaturgen John von Düffel.

Mit: Kathrin Berg, Evelyn Nagel, Jessica Schultheis; Martin Behlert, Stefan Holm, René Laier, Andreas Schulz, Maximilian Wex, Inszenierung: Carsten Ramm, Ausstattung: Dietmar Teßmann

Anzeige Swopper26. Oktober 2016, 19.30 Uhr, Sinsheim, Wilhelmi Gymnasium

19.00 Uhr Einführung in die Produktion

Kartenvorverkauf:

Bürgerbüro der Stadtverwaltung, 07261.404136, E-Mail: buergerbuero@sinsheim.de  

Bücherland Sinsheim, 07261.64288, E-Mail: info@buecherland-sinsheim.de
Buchhandlung Doll, 07261.2322, E-Mail: kontakt@buchhandlung-doll.de

Quelle: Martina Illinger

buddenbrooks_h1_wex-schulz_peter-empl buddenbrooks_q1_berg-schulz-wex-nagel-schultheis_peter-empl buddenbrooks_q2_schultheis-schulz_peter-empl buddenbrooks_q3_schultheis-schulz_peter-empl buddenbrooks_q4_wex-schulz_peter-empl buddenbrooks_q6_laier-nagel_peter-empl

Das könnte Sie auch interessieren…

Josef Wund Stiftung unterstützt Stadt Sinsheim mit 60.000 Euro

Josef Wund Stiftung unterstützt Projekte in Sinsheim Wasser ist ein lebensnotwendiges Element. Der nachhaltige Umgang mit dieser Ressource ist von großer Bedeutung. Seit 2024 konnten in Sinsheim mehrere Projekte zur Sensibilisierung für das Thema Wasser umgesetzt...

500 Euro für die Erinnerung: Realschule Waibstadt unterstützt Garten der Schmetterlingskinder

Förderverein Realschule Waibstadt spendet 500 Euro für das Projekt Die Stadt Sinsheim bietet mit ihrem „Garten der Schmetterlingskinder“ seit vielen Jahren trauernden Eltern einen Ort zum stillen Gedenken. Der Garten für Schmetterlingskinder ist für stillgeborene...

Lärmaktionsplan: Wird ganz Angelbachtal zur 30er-Zone?

Lärmaktionsplan sieht flächendeckend Tempo 30 in Angelbachtal vor Der Gemeinderat von Angelbachtal hat in seiner Sitzung am Montag mit einer Enthaltung die Offenlage des überarbeiteten Lärmaktionsplans beschlossen. Damit wird die Öffentlichkeit formell in das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen