(zg) Die erste Fahrt des Sinsheimer Sonntagsbusses im Jahr 2018, einer Einrichtung, die vor allen Dingen alleinstehenden älteren Menschen die Möglichkeit bietet, an einem Sonntag...
VHS
Theaterfahrt zur „Anatevka“ im Heidelberger Schloss
(zg) Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr bietet die Volkshochschule Sinsheim wiederum zusätzlich zum traditionellen VHS-Abonnement am Theater der Stadt Heidelberg...
Baum Beggegnungen
Samstag 21. APRIL 2018 10.00 - 13.00 UHR Auf besinnlichen Wanderungen in den Wäldern des Kraichgaus beschäftigen sich die Teilnehmer mit den bei uns häufigsten Waldbäumen....
Das bedingungslose Grundeinkommen
Was würden Sie arbeiten, wenn für Ihr Einkommen gesorgt wäre?“ Sinsheim. Die Volkshochschule Sinsheim lädt am Dienstag, 24. April, 20 Uhr, zu einem Vortrag mit dem Thema „Das...
Wechseljahre
(zg) Die Volkshochschule Sinsheim lädt in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Mittwoch, 18. April, 19.30 Uhr, zu einem Vortrag zum Thema...
Neue VHS-Kurse beginnen
(zg) Der Kurs „Alltags-Knigge“ unter Leitung von Wolfgang Rau, Unternehmensberater u. Verkaufstrainer, ist für Samstag, 14. April, 8.30 bis 13 Uhr, vorgesehen und behandelt u.a....
Neue VHS-Kurse beginnen
(zg) Ein Wochenendkurs „Golf für Einsteiger“ beginnt am Samstag, 7. April, 10 bis 12 Uhr, auf dem Buchenauerhof (weitere Termine: Sonntag, 8. April, 14 bis 16 Uhr, und Sonntag,...
Public Dancing
(zg) Am Sonntag, den 25. März, findet ab 17 Uhr unser nächstes "Offenes Tanzen" statt. Wir tanzen im Gymnastikraum der Volkshochschule Sinsheim,...
„Abzocke und Kostenfallen im Internet“
(zg) Die Volkshochschule Sinsheim lädt am Mittwoch, 21. März, 19.30 Uhr, zu einem Vortrag mit Jürgen Schuh zum Thema "Abzocke und Kostenfallen im Internet erkennen und sich...
„Risikogebiet Grundstück – Pflanzen und Videokameras im Nachbarrecht“
(zg) Die Volkshochschule Sinsheim lädt am Donnerstag, 15. März, 19 Uhr, zu einem Vortrag mit dem Thema „Risikogebiet Grundstück - Pflanzen und Videokameras im Nachbarrecht“ mit...
„Minijob und Mindestlohn“
(zg) Die Volkshochschule Sinsheim lädt am Mittwoch, 14. März, 20 Uhr, zu einem Vortrag mit dem Thema „Minijob und Mindestlohn“ mit Rechtsanwältin Marianne Wermescher in das Haus...
„Gute Testamentsgestaltung – Erbstreit vermeiden, Steuern sparen, Vermögen bewahren“
(zg) Die Volkshochschule Sinsheim lädt am Dienstag, 13. März, 20 Uhr, zu einem Vortrag mit dem Thema "Gute Testamentsgestaltung - Erbstreit vermeiden, Steuern sparen, Vermögen...
Über die allzu menschlichen Tücken in der Hundeerziehung
(zg) Die Volkshochschule Sinsheim lädt am Dienstag, 6. März, 19 Uhr, zu einem Vortrag mit der Hundetrainerin Anette Schneider zum Thema „Über die allzu menschlichen Tücken in der...
Lea Achtstätter gewinnt beim Regionalentscheid
10 Sechstklässler begeisterten in der VHS Sinsheim (zg) Zum fünften Mal fand der Regionalentscheid Rhein-Neckar Ost zum bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels...
Folkloretanzkreises „Sinsheimer Tanzschuh e.V.
(zg) Am Sonntag, den 25. Februar, findet ab 17 Uhr unser nächstes "Öffentliches Tanzen" statt. Wir tanzen im Gymnastikraum der...
In Verbindung bleiben, auch wenn es mal anstrengend wird
GFK im Umgang mit Kindern (zg) Die Volkshochschule Sinsheim lädt am Dienstag, 27. Februar, 19.30 Uhr, zu einem Vortrag zum Thema „In Verbindung bleiben, auch wenn es mal...
Vorlesewettbewerb 2017/2018
Regionalentscheid in der Volkshochschule Sinsheim (zg) Der 59. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels geht in die nächste Runde: An den regionalen Entscheiden der Städte und...
Knigge – wertvolle Tipps für gutes und sicheres Benehmen
(zg) Die Volkshochschule Sinsheim lädt am Dienstag, 20. Februar, 20 Uhr, zu einem Vortrag mit dem Unternehmensberater und Knigge-Trainer Wolfgang Rau zum Thema „Knigge -...
Kunstfahrt zu Würth 2018
Doppel-Kunstfahrt zu „Verborgene Schätze aus Wien“ und “HAP Grieshaber und der Holzschnitt“ in der Kunsthalle und dem Museum Würth in Schwäbisch Hall und Künzelsau –...
Wahrheit! – „Lügenpresse?
Wie entsteht eine Nachricht? (zg) Das Unwort des vergangenen Jahres lautet Fake News. Erfundene Nachrichten erregen mehr Aufmerksamkeit als gut recherchierte Presseartikel,...
Hier könnte Ihr Link stehen