Wildtierbeauftragter ruft zur Rücksicht in Feld und Wald auf Mit dem Frühling beginnt die sensibelste Zeit für Wildtiere: die Brut- und Setzzeit. Viele Tierarten bringen nun ihre...
Natur und Umwelt
Kreisforstamt lädt im Mai zu Waldexkursionen ein
Veranstaltungsreihe „Ab in den Wald“ in vier Gemeinden Das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises bietet im Mai 2025 vier Waldexkursionen im Rahmen seines Jahresprogramms unter...
Flinsbach soll noch schöner werden
Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld...
Vogelwanderung in Hasselbach
„Leben in der Natur, Leben mit der Natur – was zwitschert da in Garten, Wald und Feld?“ In Hasselbach, „kleinem Dorf mit Herz“, wird im Jubiläumsjahr auch das Thema „Natur“...
Sinsheimer Erlebnisregion: Schlosspark und Wasserschloss in Angelbachtal
Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte...
Afrikanische Schweinepest breitet sich weiter aus
Rhein-Neckar-Kreis setzt Maßnahmen fort Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich weiterhin in der Region aus. In den vergangenen Tagen wurden neue Fälle bei Wildschweinen...
Früher Borkenkäferflug gefährdet Fichtenbestände
Kreisforstamt fordert verstärkte Kontrollen Im Rhein-Neckar-Kreis sind die Borkenkäfer in diesem Jahr besonders früh aktiv. Betroffen ist vor allem der Odenwald, der zu den...
Josef Wund Stiftung unterstützt Stadt Sinsheim mit 60.000 Euro
Josef Wund Stiftung unterstützt Projekte in Sinsheim Wasser ist ein lebensnotwendiges Element. Der nachhaltige Umgang mit dieser Ressource ist von großer Bedeutung. Seit 2024...
Nachtwanderung in Reichartshausen: Förster laden zur besonderen Walderfahrung ein
Kreisforstamt bietet Veranstaltung im Rahmen von „Ab in den Wald“ an Am Mittwoch, 23. April, findet von 19.30 bis 22 Uhr in Reichartshausen eine Nachtwanderung mit den Förstern...
Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal
Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8...
Frühjahrsputz in Eppingen: Rund 450 Helfer im Einsatz
Ehrenamtliche Säuberungsaktion trotz schlechtem Wetter Am Samstag, den 29. März, beteiligten sich rund 450 Bürgerinnen und Bürger an einer groß angelegten Müllsammelaktion in...
Neckarbischofsheim: Ehrenamtlicher Einsatz für bedrohte Amphibien
Ehepaar rettet Salamander vor dem Tod Zwischen Neckarbischofsheim und Hasselbach riskieren Feuersalamander in der Dämmerung täglich ihr Leben – und mit ihnen auch engagierte...
Baumpflanz-Aktion: 25 Rot-Eichen im Kreiswald gepflanzt
Baumpflanz-Aktion zwischen Schönbrunn und Neckargemünd Kreisforstamt setzt auf klimastabile Baumarten. Anlässlich des Internationalen Tags des Waldes am 21. März pflanzten Stefan...
Gemeinsam für den Artenschutz: Azubis installieren 20 Nistkästen für Vögel
Azubis des Amts für Straßen- und Radwegebau setzen Zeichen im Artenschutz Im Rahmen ihrer Ausbildung zum Straßenwärter haben die Auszubildenden Emilian Pils und Elias Neumann...
Geführte Wanderung „Kloster und Kirchenburg“
Geführte Wanderung: Kloster und Kirchenburg am Sonntag 6. April 2025 Immer mehr Menschen schnüren in ihrer Freizeit die Wanderschuhe. Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass rund...
Frühjahrsputz in Angelbachtal: Gemeinsam für eine saubere Gemeinde
Auch in diesem Jahr lädt die Gemeinde Angelbachtal wieder zur traditionellen Frühjahrsputzaktion – dem sogenannten Osterputz – ein. Ziel der Aktion ist es, das Ortsbild gemeinsam...
Zahlen aus der Bundeswaldinventur: Der Wald als Klimaschützer
Ergebnisse der Bundeswaldinventur 2024 Das Kreisforstamt hat aktuelle Zahlen aus der Bundeswaldinventur für den Rhein-Neckar-Kreis vorgestellt. Im Oktober 2024 wurden die...
Gesundheitsamt gibt Tipps: So schützen Sie sich vor Zeckenstichen!
Warum man auch nach der Zeckenentfernung wachsam bleiben sollte Die wärmer werdenden Temperaturen sowie die vielfältigen Landschaften und Freizeitmöglichkeiten in der Region...
Tag der offenen Tür in der KLIMA ARENA
Gärtnern für die Zukunft – nachhaltig und kreativ gestalten! Viele Ideen für bunte und nachhaltige Gärten und Balkone stehen im Mittelpunkt beim „Tag der offenen Tür“ am 23. März...
„Gärtnern für die Zukunft“ – Tag der offenen Tür in der KLIMA ARENA
Veranstaltung in der KLIMA ARENA Sinsheim am 23. März Unter dem Motto "Gärtnern für die Zukunft – nachhaltig und kreativ gestalten" findet am 23. März in der KLIMA ARENA Sinsheim...
Hier könnte Ihr Link stehen