Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Chili-Mühlen von AdHoc bringen 5000 Euro für Menschen mit Amputation ein

6. September 2016 | Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

2016-09-01_Spende_AdHoc_BefA_MA_42_vkl

Scheckübergabe (von links) mit Armin Enders (Leiter Marketing & Vertrieb AdHoc Entwicklung und Vertrieb GmbH), Gabriele Kaltenbach (Creative Director AdHoc Entwicklung und Vertrieb GmbH), Frank Kaltenbach (Geschäftsführer AdHoc Entwicklung und Vertrieb GmbH), Dietmar Pfähler (1. Vorsitzender Anpfiff ins Leben e.V.), Elisabeth Claas (Koordinatorin Bewegungsförderung für Amputierte), Jochen Wier (Auszubildender bei Anpfiff ins Leben e.V.), Stefanie Kunzelnick (Leiterin Marketing/Kommunikation/Fundraising bei Anpfiff ins Leben e.V.).

(zg) Ab Mitte April 2016 waren die formschönen und praktischen Mini-Chilischneider mit dem Namen „Pepino“ im Handel. Versehen mit einem kleinen Aufkleber auf der Verpackung, der darauf hinweist, dass mit dem Verkauf eines jeden Chili-Schneiders ein Euro an Anpfiff ins Leben e.V. gespendet wird. Mit dieser Charity-Aktion wollte die Firma AdHoc Entwicklung und Vertrieb GmbH den Bereich Bewegungsförderung für Amputierte bei Anpfiff ins Leben e.V. unterstützen – und das ist gelungen!

Dietmar Pfähler, 1. Vorsitzender des Anpfiff ins Leben e.V., durfte am 1. September 2016 einen Spendenscheck über 5000 Euro von Frank Kaltenbach, Geschäftsführer der AdHoc Entwicklung und Vertrieb GmbH, in Mannheim entgegennehmen. „Das ist ein sehr beeindruckendes und beachtliches Ergebnis. Es freut mich, dass viele AdHoc-Produkte, wie zum Beispiel die elektrische Gewürzmühle, die optimal für Menschen mit einer Arm-Amputationen nutzbar ist, Einzug in die Haushalte der Teilnehmer unserer Bewegungsförderung für Amputierte erhalten haben. Wir bedanken uns bei AdHoc für diese ebenso ideen- wie erfolgreiche Unterstützung“, sagt Dietmar Pfähler.

Anzeige Swopper

Frank Kaltenbach ist stolz, dass sein Unternehmen diesen Betrag erzielt hat und damit eine gute Sache unterstützen kann: „Als sportbegeisterter Mensch und ehemaliger Leistungssportler weiß ich um die Bedeutung von Sport in der Gruppe und das positive Gemeinschaftsgefühl. Bereits beim ersten Treffen mit den Verantwortlichen der Bewegungsförderung für Amputierte haben mich die positive Einstellung, die Begeisterung und das enorme Engagement für die betroffenen Menschen gefesselt.“

Stefanie Kunzelnick, Leiterin Marketing/Kommunikation/Fundraising bei Anpfiff ins Leben e.V., ist dankbar für die sinnstiftende und auf Zukunft angelegte Zusammenarbeit. „Wir haben uns gemeinsam mit den Verantwortlichen von AdHoc an einen Tisch gesetzt und überlegt, welche Aktivitäten und Produkte aus deren Kerngeschäft zu uns passen würden, authentisch sind und für beide Seiten ein Gewinn wären. Es macht uns stolz, dass dabei eine so wertvolle Aktion geboren wurde, die nachhaltig hilft, die Arbeit von Anpfiff ins Leben e.V. bekannter zu machen, potentiellen Unterstützern ein gutes Beispiel für eine Unterstützung unseres Verein ist und damit hoffentlich noch viel mehr betroffenen Menschen geholfen werden kann.“

Ziel der Bewegungsförderung für Amputierte ist es, Menschen nach einer unfall- oder krankheitsbedingten Amputation zu helfen, über den Begeisterungsfaktor Sport den Weg in ein aktives Leben zu finden. „Bei unseren Angeboten sind noch Plätze frei. Wir freuen uns auf Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, sagt „Anpfiff ins Leben“-Mitarbeiterin Elisabeth Claas, die den Bereich koordiniert.

Quelle: Katharina C. Müller

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrsbelebung bleibt aus – Arbeitslosigkeit stagniert auf hohem Niveau

Arbeitsmarkt im April: Wenig Bewegung trotz Frühling Trotz milder Temperaturen zeigt sich der deutsche Arbeitsmarkt im April nur schwach erholt. Zwar sinkt die Zahl der Arbeitslosen leicht, doch die erhoffte Frühjahrsdynamik bleibt weitgehend aus. „Saisonbereinigt...

Sinsheim: Drei beschädigte Fahrzeuge nach Auffahrunfall

Dienstagabend gegen 19:50 Uhr fuhr ein 65-jähriger Mitsubishi-Fahrer die Schlesienstraße in Fahrtrichtung Kurpfalzstraße entlang. Womöglich durch die tiefstehende Sonne geblendet, kollidierte dieser mit einer vorausfahrenden 46-jährigen Nissan-Fahrerin. Der Nissan...

Rhein-Neckar-Kreis: Dienstleistung boomt, Industrie schwächelt

Mehr Beschäftigte, neue Branchen – Erwerbstätigenzahl seit 2000 deutlich gestiegen Im Rhein-Neckar-Kreis wurde in den letzten Jahren ordentlich „geschafft“: Zwischen 2000 und 2023 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen von 203.500 auf rund 247.900 Personen – ein Plus von...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen