Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

CO2-Emissionen pro-Kopf leicht gestiegen

11. November 2018 | Allgemeines, Das Neueste

Baden-Württemberg: Kommunale CO2-Bilanzen für 2016 verfügbar

Die energiebedingten CO2-Emissionen (Quellenbilanz) lagen im Jahr 2016 nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes mit 6,3 Tonnen (t) je Einwohner in Baden-Württemberg deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 9,2 t je Einwohner.

Im Vergleich zu 1990 konnten die pro Kopf Emissionen um ca. 17,9 % reduziert werden. Gegenüber dem Vorjahr haben die CO2-Emissionen pro Kopf um ca. 1,4 % zugenommen. Während die energiebedingten CO2-Emissionen 2016 insgesamt um 2,5 % zunahmen, stieg die Bevölkerung im Vorjahresvergleich um rund 1,1 %.

In 952 Gemeinden (knapp 87 %) lagen die Emissionen je Einwohner unter dem Landesdurchschnitt. Die übrigen 149 Gemeinden Baden-Württembergs lagen folglich über dem Landesdurchschnitt von 6,3 t je Einwohner, wobei die Werte zwischen 1,2 und 312 t je Einwohner stark streuen. Die Verteilung lässt sich der interaktiven Karte entnehmen.

Die Kraftwerke der Allgemeinen Versorgung waren 2016 zusammen mit der Industrie (inklusive Industriekraftwerke) für landesweit durchschnittlich 2,6 t CO2 je Einwohner verantwortlich, an Kraftwerksstandorten wurde dieser Mittelwert deutlich überschritten. Der Straßenverkehr (rund 94 % der gesamten Verkehrsemissionen) verursachte insbesondere bei Gemeinden mit Autobahnanschluss hohe Pro-Kopf-Emissionen. Die reinen Straßenverkehrsemissionen variierten zwischen 0,3 und 48,7 t je Einwohner (Landesdurchschnitt rund 2,0 t je Einwohner). Rund 1,5 t CO2 je Einwohner landesweit entstanden im Bereich der Haushalte und Kleinverbraucher. CO2 entsteht hier in erster Linie durch die Bereitstellung von Raumwärme und Warmwasser. Die übrigen 0,1 t je Einwohner in Baden-Württemberg waren auf den Sektor Sonstiger Verkehr (nationaler Flugverkehr, Bahn- und Schiffsverkehr sowie Off-Road-Verkehr) zurückzuführen.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden Württemberg

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Fußgängerampeln werden in Sinsheim, Angelbachtal und Eschelbach erneuert

Erneuerung von Fußgängerampeln in Sinsheim und Umgebung Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt die vollständige Erneuerung und Umrüstung mehrerer Fußgängerampeln an. Die Arbeiten beginnen am 22. April und sollen voraussichtlich...

Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen

Das traditionelle Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen findet am Sonntag, den 6. April 2025, ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hilsbach statt. Die feierliche Eröffnung erfolgt um 14:00 Uhr vor der Halle mit musikalischer Begleitung durch den MGV und den...

Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße

In den vergangenen Wochen gab es vermehrt Irritationen und Fragen zur Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße 12, 14 und 16. Besonders häufig wurden Forderungen aufgrund von Parkverstößen bei der Stadtverwaltung Sinsheim hinterfragt. Die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen