Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Contracting: Für mehr kommunalen Klimaschutz – gerade in Coronazeiten

29. Mai 2020 | Das Neueste, Gewerbe

(zg) Anlässlich des heutigen virtuellen Contracting-Kongresses der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA) betont Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold: „Gerade in Zeiten knapper Kassen in den Kommunen bietet sich Contracting als Mittel der Wahl an, Liegenschaften wie Schulen, Krankenhäuser oder Verwaltungsgebäude zu sanieren, ohne eigene finanzielle Mittel aufbringen zu müssen – und dabei gleichzeitig den Klimaschutz voran zu bringen.“

Nachdem der Gebäudesektor rund 40 Prozent des Energieverbrauchs ausmacht, sollte das Thema „Energieeffizientes Bauen und Sanieren“ auch in Zeiten der Coronakrise keineswegs vernachlässigt werden. Beim Contracting übernimmt ein Dienstleister (Contractor) alle Aufgaben einer Sanierungsmaßnahme – von der Planung bis zur Umsetzung.

Der Charme des Geschäftsmodells Contracting bestehe darin, dass der Contractingnehmer – beispielsweise eine Kommune – keine eigenen finanziellen Mittel aufwenden müsse, so Reichhold. „Die Energiekosten sinken, gleichzeitig erhält man ein Paket aus einer Hand von der Finanzierung, Planung, Installation bis zur Wartung und Betriebsoptimierung der Anlagen einschließlich digitaler Steuerung.“

Im Übrigen können die derzeitigen attraktiven Förderbedingungen des Bundes wie KfW-Programme oder BAFA-Programme im Gebäudebereich überwiegend auch von Contractoren in Anspruch genommen werden. Hierdurch ergeben sich weitere zusätzliche Vorteile. „Contracting ist gut für den Klimaschutz und unsere Betriebe“, so Reichhold abschließend.

Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) ist Kooperationspartner des Kongresses.

Quelle: Marion Buchheit

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung im Bereich „Kreisental“ vom 15. bis 30. April

Netzanschlussarbeiten machen Straßensperrung erforderlich im Zeitraum vom 15. April bis voraussichtlich 30. April 2025 muss ein Teil der Straße „Keisental“ aufgrund notwendiger Netzanschlussarbeiten auf dem Rathausplatz voll gesperrt werden. Die Durchführung der...

Sommerfest im Stift Sunnisheim

Einblick in die Arbeit der Jugendeinrichtung Die Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim lädt am Samstag, den 12. Juli 2025, zum Sommerfest ein. An diesem Tag öffnet die Einrichtung ihre Türen für die Öffentlichkeit. Eingeladen sind alle Interessierten, darunter...

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen