Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Corona-Kontrollen nach „Notbremse“ und Ausgangsbeschränkung intensiviert; Akzeptanz der Maskentragepflicht bröckelt

27. April 2021 | Das Neueste, Polizei

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Infolge der bundesweiten „Notbremse“ und der damit verbundenen Ausgangsbeschränkung, passte das Polizeipräsidium Mannheim seine Kontrollmaßnahmen in Mannheim, Heidelberg und den Städten und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises an und überprüfte mit rund 70 Beamtinnen und Beamten zusätzlich pro Tag die Einhaltung der CoronaVo und auch die von der Stadt Mannheim erlassen Allgemeinverfügung.

Hinsichtlich der Ausgangsbeschränkung wurden zwischen Freitag- und Sonntagabend rund 1200 Fahrzeuge kontrolliert. Die Beanstandungsquote lag mit 150 Verstößen bei etwas über 10 Prozent. Bemerkenswert dabei allerdings, dass die Quote am Freitagabend bei über 20 Prozent lag, am Samstag und Sonntag bei jeweils weit unter 10 Prozent.

Auffällig bei den Kontrollen in den Innenstädten war die Tatsache, dass der Umgang mit dem Tragen des Mund-und Nasenschutzes (MNS) offenbar sorgloser betrachtet wird. Gerade am Samstag, an dem bei herrlichem Wetter viele Menschen die Innenstädte säumten und teilweise die Mindestabstände nicht eingehalten werden konnten, wurde der MNS vielerseits nicht getragen.

Während vor Wochen flächendeckend noch eine Tragequote von weit über 90 Prozent registriert worden war, fiel sie hierzu zumindest über das vergangene Wochenende deutlich ab.

Ob dies nur eine Momentaufnahme darstellt oder einem Trend folgt, muss beobachtet werden.

Gemeinsam mit den Kommunalen Ordnungsdiensten der Städte und Gemeinden wird das Polizeipräsidium Mannheim bei seinen Kontrollen hier ein besonderes Augenmerk auf das MNS-Tragen legen.

Von Freitag bis Sonntag wurden insgesamt rund 4000 Personen aus unterschiedlichen Gründen im Zusammenhang mit der CoronaVO kontrolliert. 420 verstießen gegen die MNS-Tragepflicht. Die mit Augenmaß vorgenommenen Kontrollen fruchteten bei rund 60 Personen nicht, sodass gegen sie Bußgeldverfahren eingeleitet wurden.

Die Kontrollen, insbesondere im Hinblick auf die Ausgangsbeschränkung; die Ansammlung von Personen und das Tragen des Mund- und Nasenschutzes, werden weiter intensiv durchgeführt.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Sinsheim
und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrbahnerneuerung auf der B 292: Bauabschnitt 2 startet am 7. April

B 292: Fahrbahnerneuerung zwischen Sinsheim und Waidbachtalbrücke – Bauabschnitt 2 startet am 7. April Die Sanierung der stark befahrenen Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach schreitet voran. Nachdem die Arbeiten an Bauabschnitt 1 abgeschlossen...

Nachtwanderung in Reichartshausen: Förster laden zur besonderen Walderfahrung ein

Kreisforstamt bietet Veranstaltung im Rahmen von „Ab in den Wald“ an Am Mittwoch, 23. April, findet von 19.30 bis 22 Uhr in Reichartshausen eine Nachtwanderung mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes statt. Die Veranstaltung ist Teil des Jahresprogramms „Ab...

1200 Brillen für Bedürftige weltweit gesammelt

Green Team der GRN Gesundheitszentren beteiligt sich an Brillensammel-Aktion Das Green Team der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar hat in allen GRN-Einrichtungen Sammelstationen für ausrangierte Brillen eingerichtet. Insgesamt kamen in den Monaten Januar und Februar...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen