Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Danke Werner Freiberger

8. November 2017 | ev. Stadtkirche, Leitartikel, Photo Gallery

Ein unvergessliches Musikerlebnis zum Abschied von Werner Freiberger

(cr) Bei Nacht der Lieder – 500 Jahre Reformation zeigte Werner Freiberger nochmal seine komplette Genialität. Als Kantor, Dirigent und Musiker wird er der evangelischen Kirchengemeinde Sinsheim und dem Kirchenbezirk Kraichgau ewig im Gedächtnis bleiben. Dieser Abschied tut schon ein wenig weh. Seine Arbeit in den letzten 21 Jahren lann man gar nicht hoch genug loben. Doch ganz auf sein Altenteil zieht sich Werner Freiberger nicht zurück. Denn er übernimmt die Stadtkapelle Sinsheim. Mit diesem Konzert in der evangelischen Stadtkirche zog er nochmal alle Register. Die Kirche war bis zum letzten Platz gefüllt und wer keinen Sitzplatz hatte wohnte diesem grossartigen Erlebnis gerne auch im stehen bei.

Musik die allen gefällt

Den musikalischen Reigen eröffnete der Bläserkreis Sinsheim. Diese hatten sich unter seiner Leitung für sechs Evergreens entschieden, mit Stücken wie Yesterday und When I´m 64 von den Beatles und anderen Stücken. Es folgte der Chor der Kantorei Sinsheim mit kirchlichen Werken, aber auch eine besonders eindrucksvolle Version des Enya Titels „Adiemus“. Natürlich wurde auch dieser dirigiert von Werner Freiberger.

Bei dem folgenden Auftrtitt der Bezirksband „The Churchies“ begleite er diesen am Keyboard. Diese Band zeigt das man Kirchenmusik auch in Schlager verpacken kann. Mit seinem Projekt Caerata vocale Sinsheim präsentierte Werner Freiberger anspruchsvolle klassische Chormusik. Dieser Chor besteht aus hervorragenden Sängerinnen und Sängern die diese Stücke selbst alleine erarbeiten und dann in nur vier Proben zusammen zu führen. Das Ergebnis dieser beachtlichen Leistung war mehr als hörenswert.

Eine kleine musikalische Pause wurde Werner Freiberger dann zuteil. Die Stadtkapelle Sinsheim stand auf dem Programmm die Werner Freiberger in Zukunft leiten wird. Nur zu gern war die Stadtkapelle gekommen und erfüllte ihm mit dem Florentiner Marsch auch einen musikalischen Wunsch. Auf eine Pause für das Publikum verzichtete man. Weiter ging es mit Singers 4 the Lord, vier Frauenstimmen im Chor und Sologesang, die unter anderem eines der bekanntesten Stücke Halleluja von Leonard Cohen zum Besten gaben.

Gemeinsames Gebet nach Taize

Die neue Dekanin Christiane Glöckner-Lang dankte Werner Freiberger für sein zurückliegendes vielseitiges Engagement.  Dieses gemeinsame Gebet war dann auf Grund der vollbesetzten Kirche und den vielen anwesenden Sängerinnen und Sänger schon etwas besonderes. Auch hier leitete und begleitete Werner Freiberger den musikalischen Teil. Es folgte eine kleine Laudatio des ehemaligen Dekan Hans Scheffel, einen langen Wegbegleiter des Kirchenkantors Werner Freiberger. Seine Worte waren voll des Lobes.

Die Original Sinsheimer Kirchplatzjodler setzten nach dem Gebet den musikalischen Reigen fort und zeigten das auch die Volksmusik einen berechtigten Platz in der musikalischen Vielfältigkeit der Kirche hat. The Glorifying 7 ist das jüngste Projekt vder Kantorei Sinsheim. Dem Wunsch eines reinen kleinen Männer Ensemble kam er gerne nach.

Sein grösstes und längste Projekt der Gospelchor Sinsheim bildete den krönenden Abschluss bei dem Werner Freiberger auch sein gesangliches Talent nochmals unter Beweis stellte.

Einen besonderen Abschiedssong widmeten ihm dann alle Beteiligten. Ein Platz als musikalischer Begleiter in allen Ensembles wir ihm immer freigehalten.

Ein musikalisches Genie verlässt die grosse Kirchenbühne, doch wer ihn kennt der weiss man wird musikalisch noch viel von ihm hören und sehen und dies bestimmt nicht nur in der Stadtkapelle Sinsheim.

Danke Werner Freiberger!!!!!

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Lärmaktionsplan: Wird ganz Angelbachtal zur 30er-Zone?

Lärmaktionsplan sieht flächendeckend Tempo 30 in Angelbachtal vor Der Gemeinderat von Angelbachtal hat in seiner Sitzung am Montag mit einer Enthaltung die Offenlage des überarbeiteten Lärmaktionsplans beschlossen. Damit wird die Öffentlichkeit formell in das...

Ostereiersuche und Technikführungen im Freibad Sinsheim

Vorverkauf für Saison- und Mehrfachkarten sowie Freibadgutscheine Am Ostersamstag, den 19. April 2025 startet im Freibad Sinsheim zum vierten Mal die große Ostereiersuche. Der Osterhase hat rechtzeitig viele bunte Kunsteier versteckt. Der Startschuss zur Eiersuche...

Neuerung in der Pflegeversicherung: Entlastungsbetrag jetzt auch für Privatpersonen nutzbar

Seit diesem Jahr gibt es eine Neuregelung in der Pflegeversicherung Seit Januar 2025 können Pflegebedürftige den sogenannten Entlastungsbetrag in Höhe von 131 Euro monatlich (bisher 125 Euro) auch für Hilfeleistungen durch Privatpersonen nutzen. Dies teilte das Amt...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen