Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Danton! Tod?

21. Januar 2014 | Badische Landesbühne, Das Neueste, Photo Gallery

22. Januar 2014, 19.30 Uhr – Sinsheim, Stadthalle

Die Badische Landesbühne zeigt mit Danton! Tod? nach Georg Büchner am Mittwoch, 22. Januar 2014, in der Stadthalle in Sinsheim eine Neuinterpretation von Olivier Garofalo in einer Inszenierung von Mehdi Moinzadeh auf die Bühne.

 

Jahrelang brachte das System immer mehr Menschen an den Rand der Armut, während die Machthaber Feste feierten, bis schließlich der Unmut des Volkes zur Revolution führte. Nach Jahren des Aufstandes droht nun das Land im Chaos zu versinken. Um es zu reorganisieren, möchte Robespierre an der Spitze einer neuen Regierung notfalls mit Gewalt für Ordnung sorgen. Danton andererseits ist der Meinung, dass keinesfalls wieder eine neue Macht etabliert werden darf. Das Volk soll lernen, Verantwortung zu übernehmen, um sich selbst zu regieren.

Früh setzte sich Büchner für die Freiheit ein und war bereit, auf radikale Weise gegen die Ungerechtigkeit zu kämpfen. In dieser neuen Fassung für drei Schauspieler werden die Kernthemen von Dantons Tod aufgegriffen und ihre gegenwärtige Gültigkeit überprüft. Wäre eine Revolution auch heute noch möglich, oder sind die Herrschschaftsstrukturen zu schwammig geworden, als dass ein klarer Feind bekämpfen werden könnte? Was sind die Folgen einer Revolution und wie kann ein Land organisiert und regiert werden? Und wie würde schließlich jeder einzelne handeln?

Indem Büchners Originaltext mit neuer Dramatik gemischt wird, entsteht ein konzentrierter und vielseitiger Blick auf eine Thematik, die gegenwärtig kaum aktueller sein könnte. Regie führt Mehdi Moinzadeh, dessen Inszenierung von Illegal in der letzten Spielzeit an der Badischen Landesbühne gastierte. Damit inszeniert der aus Bruchsal stammende Schauspieler und Regisseur zum ersten Mal an der BLB.

Inszenierung: Mehdi Moinzadeh, Ausstattung: Ines Unser, mit: Andrea Nistor; Andreas Krüger, Ole Xylander

VVK: Bürgerbüro der Stadtverwaltung, Telefon 07261-404136

Buchhandlung Doll, Telefon 07261-2322

Bücherland 07261-64288

Quelle: Badische Landesbühne

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreisstraße K 2057 zwischen Elsenz und Landshausen gesperrt

Fahrbahnsanierung mit geplanter Bauzeit von drei Wochen Ab Mittwoch, 23. April 2025, wird die Kreisstraße K 2057 zwischen Eppingen-Elsenz und Kraichtal-Landshausen im Auftrag des Landkreises Heilbronn vollständig gesperrt. Grund ist die Sanierung der Fahrbahndecke auf...

Kindergarten Regenbogen Hilsbach/Weiler feiert 30-jähriges Jubiläum

30-jähriges Jubiläum und Einweihung des Erweiterungsbaus Mit einem fröhlichen „Halli Hallo“ begrüßten die Kinder des städtischen Kindergartens Regenbogen am Sonntag, 6. April 2025, die Gäste zum Tag der Offenen Tür. Gefeiert wurde gleich doppelt: das 30-jährige...

Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim wird Start-Chancen-Schule

Langfristige Förderung beschlossen Die Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim wird ab dem Schuljahr 2025/2026 Teil des bundesweiten Startchancen-Programms. Das gab der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte jetzt bekannt. Die Schule zählt damit zu den 314...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen