Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Das BLB Schnupper-Abo 2013.2014 in Sinsheim

5. November 2013 | Badische Landesbühne, Das Neueste, Photo Gallery

(zg) Egal ob für Weihnachten, zu einem Geburtstag oder nur, um eine Freude zu machen: Das Schnupper-Abo der Badischen Landesbühne ist in jedem Fall ein ideales Geschenk. Das kleine Abo für nur 33 Euro bietet drei Theateraufführungen bei bester Platzkategorie. Natürlich kann man sich auch selbst beglücken und mit diesem Abo das Angebot der Badischen Landesbühne entdecken.

Das erste Stück, zu dem das Schnupper-Abo einlädt, ist Tennessee Williams´ Endstation Sehnsucht, ein moderner Klassiker in einer Inszenierung von Wolf E. Rahlfs. Tennessee Williams schuf mit Endstation Sehnsucht ein psychologisch einfühlsames Kammerspiel um eine Frau, die an den Anforderungen einer Gesellschaft zugrunde geht, die ihr kalt erscheint.

Es geht weiter mit Baumeister Solness von Henrik Ibsen in einer Inszenierung von Carsten Ramm. In dem Stück von Norwegens berühmtestem Dramatiker kann sich Halvard Solness nur wenig über seine erfolgreiche Karriere als Baumeister freuen, denn es nagt die Sorge an ihm, von der Jugend verdrängt zu werden. Und auf dem geplagten Baumeister lastet noch eine andere schwere Bürde: Vor elf Jahren brannte das Haus ab, in dem er mit seiner Frau und den gerade geborenen Zwillingen lebte. Die Söhne starben, die Frau ist seitdem gezeichnet. Doch just auf diesem Grundstück konnte Solness seine ersten Häuser bauen – der Grundstein seines Erfolges.

Zum Abschluss wird schließlich mit Carlo Goldonis Trilogie der Sommerfrische der alljährliche Aufbruch in den Sommer vorbereitet. Doch dem erholsamen Urlaub steht noch so einiges im Wege: Der bereits hoch verschuldete Adlige Leonardo und seine Schwester Vittoria können sich die Sommerfrische eigentlich gar nicht leisten. Um aber ihr gesellschaftliches Ansehen nicht zu verlieren, stürzen sie sich in Unkosten. Doch auch in der Sommerfrische angekommen, erholt man sich mitnichten vom Zank und den Mühen des Stadtlebens. Weiter wird das nicht vorhandene Geld mit vollen Händen ausgegeben und es wird gestritten und geflirtet wie eh und je. Carlo Goldonis Komödien sind zeitlose Klassiker, die unter freiem Himmel einen ganz besonderen Reiz entfalten.

Endstation Sehnsucht

26. März 2014, 19.30 Uhr, Stadthalle Sinsheim

Baumeister Solness

7. Mai 2014, 19.30 Uhr, Stadthalle Sinsheim

Trilogie der Sommerfrische

11. Juni 2014 (Premiere), 20.30 Uhr,

Burg Steinsberg, Sinsheim-Weiler

Weitere Informationen zum Schnupper-Abo in Sinsheim gibt es bei:

Bürgerbüro der Stadtverwaltung, Tel. 07261-404136

Buchhandlung Doll, Tel. 07261-2322

Bücherland, Tel. 07261-64288

Quelle: Badische Landesbühne

Das könnte Sie auch interessieren…

100-jähriges Jubiläum der Handballabteilung des TV Sinsheim

Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen Im Jahr 2025 wird die Handballabteilung des TV Sinsheim ein ganz besonderes Jubiläum feiern – 100 Jahre Handballgeschichte! Dieses besondere Ereignis möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern und laden herzlich zu unserer...

Osterdeko-Tausch-Woche in der Stadtbibliothek Sinsheim

Osterdeko tauschen und neue Schätze entdecken Wer kennt es nicht? Überall im Keller oder auf dem Dachboden stapeln sich die Kisten voller Osterschmuck, den man über die Jahre gesammelt hat. Für all jene, die ihre Dekorationen erneuern möchten, bietet die...

Ein musikalisches Erlebnis zur Karfreitagsandacht: „The Crucifixion“ von John Stainer

Einladung zum besonderen Karfreitagskonzert Am 18. April um 15:00 Uhr lädt die Evangelische Bezirkskantorei Sinsheim zu einem ganz besonderen Konzert an Karfreitag ein. Im Mittelpunkt steht das ergreifende Werk „The Crucifixion“ des britischen Komponisten John...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen