Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Das gemeinsame Gute nicht kaputtreden!

25. September 2015 | Das Neueste, Politik

(zg) Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) reagiert mit Unverständnis auf die Kritik der Gewerkschaften am geplanten Fach Wirtschaft/ Berufs- und Studienorientierung. Aus Sicht des Handwerks leistet das geplante Fach einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag. „Es ist doch unser gemeinsames Anliegen, junge Menschen besser auf die Arbeitswelt vorzubereiten“, betonte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold.

Neben der Information über mögliche Karrierewege nach dem Schulabschluss gehöre dazu auch das nötige Wissen über die Rolle als Verbraucher, Erwerbstätiger oder als Unternehmer. „Die Warnung der Gewerkschaften vor einer Einflussnahme durch die Wirtschaft können wir nicht nachvollziehen“, so Reichhold. Für die konkrete Ausgestaltung des neuen Fachs seien die Lehrkräfte vor Ort zuständig, sie entscheiden über die Inhalte. Der von Verdi vorgebrachte Vorwurf einer „neoliberalen Einflussnahme“ zeuge daher vielmehr von einem Misstrauen gegenüber den Lehrkräften.

Anzeige SwopperDas Handwerk unterstütze aber die Forderung des DGB, das Stundenvolumen des neuen Fachs Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung an den Gymnasien auszuweiten. „Auch Gymnasiasten tut es gut, mehr über die Grundlagen ökonomischen Handelns sowie ihre Möglichkeiten bei der Berufswahl zu erfahren“, so Reichhold. Das bisher geplante Stundenvolumen an den Gymnasien sei dafür nicht ausreichend.

Quelle: Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen