Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Das Gespenst von Canterville von Oscar Wilde

7. Dezember 2014 | Badische Landesbühne, Leitartikel, Photo Gallery

Das Gespenst von Canterville_q1 Meyer, Förster, Pektas, Morariu, Kienle_Foto Peter Empl(zg) Die Badische Landesbühne zeigt am Sonntag, 14. Dezember 2014, um 15.00 Uhr in Sinsheim Oscar Wildes Das Gespenst von Cantervillein einer Inszenierung für Menschen ab 6 Jahren.

Ein dreihundert Jahre alter Fluch lastet auf Sir Simon de Canterville. Seither spukt er des Nachts als Schlossgeist durch die Gemäuer Cantervilles, seines altehrwürdigen Familiensitzes. Niemand wagte jemals, sich im Schloss niederzulassen, jede Modernisierung wurde durch die Umtriebe des gespenstischen Sir Simon im Keim erstickt. Eines Tages jedoch zieht die amerikanische Familie Otis ein und beginnt im Handumdrehen, die altmodische Einrichtung umzugestalten und mit Leben zu füllen. Nach allen Regeln der Kunst versucht Sir Simon, die Eindringlinge zu erschrecken, doch nicht einmal sein unermüdliches nächtliches Kettengerassel vermag die unerschrockenen Amerikaner in die Flucht zu schlagen. Im Gegenteil, Mr. Otis bietet dem Gespenst Schmieröl gegen seine quietschenden Ketten an, und die Kinder werfen mit Kissen nach ihm. Derartige Respektlosigkeit ist Sir Simon, Gentleman-Gespenst von uralter Schule, in Jahrhunderten noch nicht begegnet. Verzweifelt zieht er sich in den hintersten Winkel des Schlosses zurück, wo er schließlich von Otis’ Tochter Virginia entdeckt wird. Bewegt von seinem Schicksal und voller Mitgefühl verspricht sie, Sir Simon beim Versuch, ihn von seinem Fluch zu erlösen, zu helfen.

ANZEIGE


01_Goods 468x60

Das Gespenst von Canterville_h Wilharm_Foto Peter EmplIn Oscar Wildes spannender und klug überspitzter Komödie trifft ein in seine unheilvolle Vergangenheit verstricktes Gespenst aus dem „Alten Europa“ auf die ungebremste Entdeckungslust und den Pioniergeist der Amerikaner.

Inszeniert wird das Stück für die ganze Familie von Chefdramaturg Olivier Garofalo, der 2012.2013 mit Die Todesnacht in Stammheim erfolgreich als Regisseur debütierte. Bühne und Kostüme besorgt der Karlsruher Bühnenbildner Georg Burger, in der vergangenen Spielzeit verantwortlich für die vielgelobte Ausstattung von Erich Kästners Emil und die Detektive.

Mit: Sandra Förster, Stefanje Meyer, Tülin Pektas; Frederik Kienle, Camil Morariu, Markus Wilharm

Sonntag, 14. Dezember 2014, 15.00 Uhr Stadthalle Sinsheim

Kartenvorverkauf: Buchhandlung Doll, Telefon 07261-2322, Bücherland, Telefon 07261-64288, Bürgerbüro der Stadtverwaltung Telefon 07261-404136

Quelle: Badische Landesbühne

Das Gespenst von Canterville_q2 Kienle, Meyer, Förster_Foto Peter Empl Das Gespenst von Canterville_q3 Kienle, Wilharm_Foto Peter Empl

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheimer Erlebnisregion: Schlosspark und Wasserschloss in Angelbachtal

Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte Geheimtipps der Region vor. Heute an der Reihe: der Schlosspark in Angelbachtal mit seinem...

Das neue Inside ist da!

Veranstaltungsheft „Inside“ informiert über Kulturprogramm in Sinsheim Die Stadtverwaltung Sinsheim hat die neue Ausgabe des Veranstaltungshefts „Inside“ veröffentlicht. Das handliche Heft im DIN-A6-Format bietet einen kompakten Überblick über zahlreiche...

Josef Wund Stiftung unterstützt Stadt Sinsheim mit 60.000 Euro

Josef Wund Stiftung unterstützt Projekte in Sinsheim Wasser ist ein lebensnotwendiges Element. Der nachhaltige Umgang mit dieser Ressource ist von großer Bedeutung. Seit 2024 konnten in Sinsheim mehrere Projekte zur Sensibilisierung für das Thema Wasser umgesetzt...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen