Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Das muss drin sein: Sozial- und Erziehungsdienste jetzt aufwerten!

9. Mai 2015 | Das Neueste, Die Linke

(zg) Anlässlich des mit 93 Prozent Zustimmung sehr guten Ergebnisses der Urabstimmung von ver.di erklärt sich DIE LINKE. Baden-Württemberg solidarisch mit den Streikenden in den Sozial- und Erziehungsdiensten.

Nach Ansicht von Thomas Wenzel, Landtagskandidat 2016 im Wahlkreis Sinsheim, müssen gesellschaftlich wichtige Tätigkeiten wie die unserer Erzieherinnen und Erzieher deutlich aufgewertet werden. „Die Arbeitgeber zeigen sich bisher völlig kompromisslos. Schon 5 Verhandlungsrunden gab es, ohne dass sie ein Angebot vorgelegt haben. Die Geduld der  Kolleginnen und Kollegen ist am Ende. Sie wollen sich nicht länger hinhalten lassen und sich nicht lediglich mit guten Worten zufrieden geben!“

Anzeige SwopperAuch Dirk Spöri, Landessprecher der LINKEN, fordert die Arbeitgeber auf, endlich ein Verhandlungsangebot auf den Tisch zu legen, das die Arbeit der Beschäftigten deutlich aufwertet: „Es ist ein Skandal, welches Schauspiel die Arbeitgeber hier auf dem Rücken der Beschäftigten, der Eltern und nicht zuletzt auf dem Rücken der Kinder vollführen.
Trotz der massiven Belastungen der Erzieherinnen und Erzieher, der Sozialarbeiterinnen und  Sozialarbeiter, sind die Arbeitgeber nicht bereit, ein vernünftiges Angebot zur Aufwertung dieser gesellschaftlich so wichtigen Berufe auf den Tisch zu legen. Wir freuen uns über das deutliche Signal der Urabstimmung und stehen voll und ganz an der Seite der Streikenden.
Es muss endlich Schluss sein mit den Lippenbekenntnissen von Politikern, die immer wieder beteuern, dass sie in die Zukunft und die Bildung investieren würden. Seit 25 Jahren gab es keine Aufwertung dieser so wichtigen Berufe. Jetzt reicht es – die Arbeit der Beschäftigten muss mehr Wert sein!“
In den kommenden Wochen wird DIE LINKE. Baden-Württemberg vor Ort und in den Gemeinderäten für die Verbesserung der Situation der Beschäftigten und damit für gute Kitas werben. Spöri lädt die Eltern ein, Druck auf die Kommunen zu machen: „Unterstützen Sie die Streikenden zum Beispiel durch die Forderung nach Rückerstattung der Kita-Gebühren. Richten Sie Ihre Beschwerde und Ihren Unmut an diejenigen, die uns den Schlamassel eingebrockt haben: Die verantwortlichen Arbeitgeber, die an den Kitas und damit der Zukunft unserer Kinder sparen.“

 Quelle: Christian Anschütz

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen