Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Das selbst gesteckte Ziel erreicht

6. Mai 2013 | > Sinsheim, Leitartikel, Photo Gallery

(zg) Mai-Wanderung der Sportgruppen des GRN-Betreuungszentrums Sinsheim brachte Spaß und förderte die Fitness
 
Am 1. Mai konnten Mitglieder verschiedener Sportgruppen des GRN-Betreu­ungszentrums Sinsheim auf einer zweieinhalbstündigen Wanderung von der Alten Waibstadter Straße bis zum evangelischen Gemeindehaus Dühren ihre Fitness testen. Ihr „Trainer“ Marco Gellert hatte den Ausflug gemeinsam mit seinen Kollegen Roland Schleihauf, Mike Neuner und Claudio Schmalz angeboten, nachdem die Mai-Wanderung bereits im letzten Jahr großen Anklang bei den sportbegeisterten Bewohnerinnen und Bewohnern des Betreuungszentrums gefunden hatte. Knapp 30 von ihnen waren in diesem Jahr dabei und genossen den Tag beim Wandern, Grillen und Outdoor-Spielen im Garten des Dührener Gemeindehauses. „Uns allen hat das Event unglaublich viel Spaß gemacht“, spricht Marco Gellert den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Herzen. „Darüber hinaus realisieren unsere Bewohner bei solchen Gelegenheiten nicht nur, dass es sich lohnt, Sport zu treiben – mancher von ihnen hätte ohne das vorangegangene regelmäßige Training die Strecke vielleicht gar nicht bewältigt –, sondern auch, dass man es schaffen kann, ein selbst gestecktes Ziel zu erreichen.“
Die Mai-Wanderung hatte um 9.30 Uhr am GRN-Betreuungszentrum in der Alten Waibstadter Straße begonnen, und die Gruppe marschierte, mit Bollerwagen, Getränken und Lunchpaketen ausgestattet, an der Elsenz zunächst Richtung Innenstadt. Beim Autohaus Broglin war es an der Zeit für eine erste kurze Erfrischungspause, danach führte der Weg entlang der Steinsbergstraße über die Autobahn zum Waldspielplatz. Von dort aus ging es durch den Wald fast nur noch bergab. Nach einer weiteren Rast folgte das letzte Wegstück bis zum Dührener Gemeindehaus. Dort angekommen, hatten gute Geister in Gestalt der Altenpfleger Mike Neuner und Claudio Schmalz bereits Biertischgarnituren sowie einen großen Schwenkgrill aufgebaut und letzteren mit Buchenholz angefeuert. Nach der Wanderung schmeckten Steaks, Würstchen und verschiedene Salate besonders gut, und der gemütliche Teil des Tages konnte beginnen – was weitere sportliche Aktivitäten wie Ball- und Frisbee-Spiele nicht ausschloss. Überraschend für alle packte Roland Schleihauf seinen Zauberkoffer aus. Nachdem er die Gruppe mit seinen Zaubertricks verblüfft hatte, sorgte der Sozialpädagoge noch mit dem Schifferklavier für ausgelassene Stimmung.Altenpfleger und Fitnesstrainer Marco Gellert hatte vor drei Jahren ein Bewegungsangebot für die Bewohner des Betreuungszentrums entwickelt. In vier verschiedenen Gruppen treffen sich seither einmal in der Woche Sportbegeisterte verschiedenen Alters zum Laufen, Schwimmen oder Zirkeltraining. Das Angebot wird ständig überarbeitet und orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer. „Sowohl unter den jüngeren Bewohnerinnen und Bewohnern als auch bei den Senioren kommen die regelmäßigen sportlichen Aktivitäten gut an“, betont Gellert. Und ganz ohne Zweifel stellt die Mai-Wanderung als Jahreshighlight eine zusätzliche Motivation dar, regelmäßig in einer Sportgruppe mitzumachen.Das GRN-Betreuungszentrum Sinsheim bietet 289 Pflegebedürftigen sowie körperlich, geistig und psychisch belasteten oder behinderten Menschen unterschiedlicher Altersgruppen die Möglichkeit, in einem beschützten Umfeld entsprechend ihren Begabungen in Gemeinschaft mit anderen zu leben. 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Pflegepersonal, Pädagogen und Therapeuten mit unterschiedlichen Schwer­punkten – kümmern sich um das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Das Betreuungszentrum Sinsheim gehört zur GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH, ein Verbund von vier Krankenhäusern mit einer eigenen Apotheke, drei Kliniken für Geriatrische Rehabilitation und je zwei Betreuungs- und Seniorenzentren in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Quelle: GRN

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrbahnerneuerung auf der B 292: Bauabschnitt 2 startet am 7. April

B 292: Fahrbahnerneuerung zwischen Sinsheim und Waidbachtalbrücke – Bauabschnitt 2 startet am 7. April Die Sanierung der stark befahrenen Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach schreitet voran. Nachdem die Arbeiten an Bauabschnitt 1 abgeschlossen...

1200 Brillen für Bedürftige weltweit gesammelt

Green Team der GRN Gesundheitszentren beteiligt sich an Brillensammel-Aktion Das Green Team der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar hat in allen GRN-Einrichtungen Sammelstationen für ausrangierte Brillen eingerichtet. Insgesamt kamen in den Monaten Januar und Februar...

Führungen bei der Wertstoffsortieranlage Sinsheim

Die AVR bietet wieder interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern des Rhein-Neckar-Kreises kostenlose Führungen bei der Wertstoffsortieranlage in Sinsheim an Abfallwirtschaft bedeutet weitaus mehr als nur das bloße Leeren der Abfallbehälter vor der eigenen Haustüre....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen