Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Dein.Klima

21. Juni 2023 | > Sinsheim, Leitartikel, Photo Gallery

Nachhaltigkeit und Umweltschutz an der Theodor-Heuss-Schule

(Theodor-Heuss-Schule): Indoor-Hydroponikanlagen an der Theoder-Heuss-Schule ermöglichen Schülern der Stufen 5 und 6, den gesamten Zyklus von der Keimung bis zur Ernte zu beobachten.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind heute mehr denn je von großer Bedeutung. Daher beteiligt sich die Theodor-Heuss-Schule als eine von vier Schulen in Sinsheim am kreisweiten Klimaschutzprojekt „Dein.Klima“. Die Theodor-Heuss-Schule ist seit Projektstart aktiv involviert, um das Bewusstsein für Umweltfragen zu stärken und nachhaltige Initiativen zu fördern. Die Schulen werden vom Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) und dem Klimaschutzmanagement der Stadt Sinsheim begleitet. Das ifeu ist eine Forschungseinrichtung, die sich auf die Bereiche Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit spezialisiert hat. Die Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigen Zukunft, in der Schüler aktiv Verantwortung übernehmen.
Die Theodor-Heuss-Schule hat im letzten Schuljahr bereits konkrete Maßnahmen umgesetzt, um die Schule nachhaltiger zu gestalten. So wurde beispielsweise das Umwelt-Team gegründet, bestehend aus Schulleitung, Lehrkräften der Primar- und Sekundarstufe sowie der SMV. Es wurden Abfalleimer beschriftet, um Schüler für die Trennung von Wertstoffen zu sensibilisieren sowie Müllsammelaktionen in der Schulumgebung durchgeführt. Um den Energieverbrauch zu reduzieren, wurden Lichtschalter beschriftet, Energie-Manager ernannt sowie Poster an den Türen befestigt, die auf einen ressourcensparenden Umgang mit Strom und Wasser hinweisen.
Zur Stärkung des naturwissenschaftlichen Unterrichts wurden an der Schule drei Indoor-Hydroponikanlagen (Selbstbewässerungsanlagen) bereitgestellt, die in Zusammenarbeit mit Volker Knauber und der BUGA Mannheim entwickelt wurden. Die Hydroponik ist eine Methode, bei der Pflanzen aus trockenen oder feuchten Regionen (zum Beispiel Chili) oder mediterrane Kräuter (zum Beispiel Basilikum) über einen Speicherbehälter mit Wasser und Nährstoffen kultiviert werden. Dadurch können Umweltbedingungen wie Temperatur, Feuchtigkeit und Nährstoffzufuhr kontrolliert werden, um unter anderem schnelleres Wachstum und höhere Erträge zu gewährleisten.
Diese innovative Technologie ermöglicht Schülern der Stufen 5 und 6 eigenständig Gemüse anzubauen und den gesamten Zyklus von der Keimung bis zur Ernte zu beobachten. Durch den kontrollierten Einsatz von Wasser und Nährstoffen können die Lernenden erkennen, wie der Pflanzenanbau ressourcenschonender gestaltet werden kann.
Auch im kommenden Schuljahr sind weitere Projekte im Rahmen des Klimaschutzprojekts „Dein.Klima“ geplant, wie zum Beispiel die Schulung von Energiemanagern sowie Nachhaltigkeitswettbewerbe innerhalb der Lerngruppen, um die Kinder und Jugendlichen in ihrem Nachhaltigkeitsbewusstsein zu motivieren.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Das neue Inside ist da!

Veranstaltungsheft „Inside“ informiert über Kulturprogramm in Sinsheim Die Stadtverwaltung Sinsheim hat die neue Ausgabe des Veranstaltungshefts „Inside“ veröffentlicht. Das handliche Heft im DIN-A6-Format bietet einen kompakten Überblick über zahlreiche...

Sinsheim: Verkehrsstreit eskaliert – Zeugen gesucht!

Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es am Montag zu einem Streit zwischen zwei Verkehrsteilnehmerinnen auf einem Parkplatz zwischen der Muthstraße und der Bahnhofstraße. Gegen 10:30 Uhr befuhr eine 33-Jährige mit ihrem BMW den Parkplatz. Dabei kam es zu einer...

500 Jahre Bauernaufstand – Erlebniswochenende auf Burg Steinsberg geplant

Gedenkjahr erinnert an historischen Aufstand im Kraichgau Der Bauernaufstand im Kraichgau jährt sich 2025 zum 500. Mal. Auch wenn die Ereignisse ein halbes Jahrtausend zurückliegen, haben sie bis heute Auswirkungen auf Sinsheims bekannteste Bauwerke – das Stift...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen